Ben Vincent Hüning brachte Dortmund II nach 22 Minuten die 1:0-Führung. Hans Juraj Hartmann vollendete in der 31. Minute vor 3.079 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Ayman Azhil kam für Ousmane Diallo – startete der BVB in Durchgang zwei. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem Gastgeber nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Hüning in diesem Spiel (47.). Für das zweite Tor von Wuppertal war Amin Bouzraa verantwortlich, der in der 55. Minute das 2:2 besorgte. Wenig später kamen Lennard Quirin Wagemann und Imad Lamnaouar Sekaki per Doppelwechsel für Vincent Dominic Schaub und Bouzraa auf Seiten des Gasts ins Match (78.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich Borussia Dortmund II und der WSV mit einem Unentschieden.

Mit fünf Zählern aus vier Spielen steht Dortmund II momentan im Mittelfeld der Tabelle.

Ein Punkt reichte dem Wuppertaler SV, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun vier Punkten steht Wuppertal auf Platz zwölf.

Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.

Der BVB tritt am kommenden Samstag bei VfL Bochum 1848 II (U23) an, der Wuppertaler SV empfängt am selben Tag die Reserve des FC Schalke 04.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.