In Badenweiler werden die Anstrengungen gegen Motorradlärm weiterhin intensiv verfolgt. Dafür traf sich die Bürgerinitiative Lärmschutz des Ortsteils Schweighof zu Gesprächen mit dem Badenweiler Bürgermeister Vincenz Wissler und dem kommissarischen Leiter des Polizeireviers Müllheim, Christian Hummel. In dem rund einstündigen Austausch wurden auch konkrete Vorschläge für weiter Maßnahmen vereinbart, welche die Bürger sowie Gäste des Erholungsorts vor Lärm schützen sollen.

Bürgermeister Wissler machte klar, dass dringend etwas gegen den zunehmenden Motorradlärm insbesondere an Sonn- und Feiertagen unternommen werden müsse.

Marc Mudrak von der Bürgerinitiative Lärmschutz schilderte die hohe Belastung vieler Anwohner, die für jede Erleichterung dankbar seien. Weitere Maßnahmen zur Besserung der Lage wie schärfere Kontrollen, Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Plakatbotschaften an Biker müssten immer als wirkungsvolles Gesamtpaket betrachtet und nicht einzeln zerredet werden, betonte er. Es gehe nicht darum, Motorradfahrer unter Generalverdacht zu stellen, sondern gezielt gegen rücksichtsloses und lärmendes Fahren vorzugehen – dies betreffe auch den Schwerlastverkehr.

Hummel betonte, die Polizei wisse um die Klagen der Bevölkerung und nehme das Problem sehr ernst. Erste Sonderkontrollen zusammen mit der Verkehrspolizei Freiburg seien in Schweighof bereits durchgeführt worden. Hummel verwies aber auch auf die aktuell geringe rechtliche Handhabe.

Vereinbart wurde, dass die Polizei künftig mehrmals im Jahr Schwerpunktkontrollen in Schweighof anvisiert. Zudem wird durch die Gemeinde Badenweiler geprüft, ob an den Ortsausgängen für 300 Meter eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Kilometer pro Stunde eingeführt werden könne.