Das Wetter ist für Kinobetreiber Franz Fischer diesen Sommer ein Wechselbad der Gefühle. Der Juli war zu nass und zu kalt und so konnten einige Termine des Lechflimmerns im Familienbad am Plärrer nicht stattfinden. Sein Blick richtet sich nun auf den zweiten Teil des Freiluftvergnügens: Dort gibt es Publikumslieblinge und eine Premiere im Angebot. Den Film hat Fischer bereits als einen seiner neuen Lieblingsfilme deklariert.
Der neue Lieblingsfilm der Augsburger erzählt die Geschichte von einem kleinen, treuen Begleiter. „Der Pinguin meines Lebens“ handelt von einem Englischlehrer, der 1976 nach Argentinien reist, um dort an einem Jungeninternat zu unterrichten. Im Nachbarland Uruguay rette er einem Pinguin das Leben, es entwickelt sich eine besondere Freundschaft zwischen Mensch und Tier. Das sei einfach ein „wunderschöner Film“, der bei großen und kleinen Kinobesuchern gleichermaßen gut ankommt und noch mehrmals zu sehen sein wird. Im zweiten Teil des Lechflimmern-Programms sind traditionell aufgrund der Ferienzeit viele Filme für die ganze Familie geboten: „Lilo & Stitch“, „Drachenzähmen leicht gemacht“ oder „Paddington in Peru“ werden in den kommenden Wochen noch zu sehen sein.
Auf besonderen Wunsch vieler Kinobesucher habe Fischer vier Harry-Potter-Filme mit ins Programm aufgenommen (Teile 1 bis 4). „Es kamen immer wieder Anfragen von unseren Kunden, die die Filme noch einmal auf großer Leinwand sehen wollen“, sagt Fischer. Zu der Rückkehr der Potter-Filme gibt es ein besonderes Angebot für Gruppen und Familien, „1 zu 1“ also einmal zahlen, einmal frei. Gefragt sind im Freiluftkino auch Outdoor-Filme. Die European-Outdoor-Filmtour (18. August), Green-Screen-Tour (25. August) und das Bannff-Mountain-Film-Festival (7. September) stehen für Nervenkitzel und Naturaufnahmen.
Augsburger Schauspielerin Zoë Baier spielt bei „In die Sonne schauen“ mit
Am Donnerstag, 28. August, feiert der deutsche Spielfilm „In die Sonne schauen“ von Mascha Schilinski im Augsburger Lechflimmern Premiere. Er hatte einen „bombastischen Erfolg“ bei den Internationalen Festspielen in Cannes, wo er mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde, so Fischer. Der Film sei zu einem seiner Lieblingsfilme geworden, weil er auf besondere Weise das Leben von vier Mädchen erzähle. Die Augsburgerin Zoë Baier, Tochter des ehemaligen FCA-Kapitäns Daniel Baier, spielt eine Nebenrolle in dem Film. Am Samstag, 23. August, wird der Film bereits im Familienbad am Plärrer gezeigt, dann wird auch das Filmteam zu Gast sein.
Einen „sehr guten Start“ hatte der Film „Das Kanu des Manitu“ von Michael Herbig. Bislang ist er nur im Kino zu sehen – eine gute Alternative, wenn das Wetter nicht mitspielt, so Fischer. Erst ab Donnerstag, 4. September, darf die Komödie in den Freiluftkinos gezeigt werden. Im Augsburger Lechflimmern wird er dann gleich an neun aufeinanderfolgenden Tagen zu sehen sein.
-
Miriam Zissler
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Lechflimmern
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Franz Fischer
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis