Bochum. Seit einem Jahr ist Wasserspaß in Bochum-Langendreer angesagt. Was die Besucher zum Freizeitpark sagen und was sie sich in Zukunft wünschen.

Seit mehr als einem Jahr lockt das Urban Blue in Bochum-Langendreer Wasserratten an – und der Besucherandrang reißt nicht ab. Zwischen Wasserfontänen, Rutschen und Matschspielplatz ist die Stimmung ausgelassen.

Mehr zum Thema Freibäder in Bochum

Urban Blue in Bochum – Beliebt bei Feriengruppen

Nicht nur Familien zieht es ins Urban Blue. Auch ganze Kindergärten oder Ferienbetreuungsgruppen nutzen den Bochumer Freizeitpark für einen Ausflug. So auch Lisa Krüger, sie ist Sonderpädagogin und hilft bei der Ferienbetreuung ihrer Schule. Gemeinsam mit einer großen Gruppe von Kindern und weiteren Kolleginnen ist sie vor Ort – und begeistert: „Es ist super übersichtlich und schön gemacht.“ Besonders lobt sie die maximale Wassertiefe von 40 Zentimetern: „So reicht es, wenn an jedem Becken drei Betreuer stehen. Da muss man nicht zu zehnt daneben sitzen.“

Bochum-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!

Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Die Schulbetreuung ist an diesem Tag nicht die einzige größere Gruppe. Anfragen von Kitas und Co. seien keine Seltenheit, bestätigt Bäderbetriebsmanager Christian Krause: „Ganze Tagesstätten fragen, ob sie kommen können.“ Auch Kindergeburtstage werden regelmäßig vor Ort gefeiert.

Urban Blue  in Bochum

Klara (2) hat großen Spaß an den Wasserfontänen. Sie hüpft fröhlich durchs Becken. im Urban Blue in Bochum
© FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch

Auch andere Besucher äußern sich positiv. „Ich finde es einfach schön, weil es wie ein riesengroßer Wasserspielplatz ist“, sagt Amelie Crass, die mit ihrem Mann und Tochter Klara (2) gekommen ist. „Kinder können hier echt viel machen.“ Das erste Mal besuchten sie das Urban Blue im vergangenen Jahr: „Es ist abwechslungsreich.“ Ihr Mann Manuel Crass stimmt zu: „Mir gefällt es gut hier.“ Ein bisschen mehr Fläche zum Ausbreiten in Wassernähe fände er allerdings schön.

+++ Neugierig auf Nachrichten aus Bochum? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! +++

Kurze Zeit später treffen wir auf Nina Tappe-Tiemann und ihren Sohn Leandro (2) – sie dreht sich gerade mit ihm im Kreis. Sie ist zum ersten Mal im Urban Blue, doch der Besuch überzeugt sie. „Ich bin begeistert und komme auf jeden Fall nochmal wieder.“ Die Wasserfontänen gefallen ihr besonders. Zuvor hat sie mit ihrem Sohn auch schon den Matsch- und Spielplatz auf dem Gelände ausgetestet. „Da ist ja auch Wasser, das finde ich auf jeden Fall gut.“ Dennoch würde sie sich da ein bisschen mehr für die ganz kleinen Gäste wünschen. „Ein kleines Becken für die Erwachsenen wäre auch toll.“ Sie betont jedoch: „Das ist kein Meckern – mir gefällt es sehr gut.“

Urban Blue  in Bochum

Nina Tappe-Tiemann und Leandro (2) toben in einem der Wasserbecken im Urban Blue in Bochum.
© FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch

„Die Kinder haben Spaß“, sagt Delovan P., die ihren vollen Namen hier nicht lesen möchte und ebenfalls zum ersten Mal mit ihren beiden Kindern zu Gast ist. „Es ist auf jeden Fall für jede Altersklasse etwas dabei.“ Ihr einziger Wunsch: „Ein bisschen mehr Schatten für die Kinder.“

Diese Texte haben viele Menschen interessiert