Bochum. In der ersten Runde des DFB-Pokals unterlagen Bochums Fußballerinnen Aufsteiger Viktoria Berlin. Auf zwei Spielerinnen musste Malinowski verzichten.
Der Traum vom Weiterkommen im DFB-Pokal ist für die Fußballerinnen des VfL Bochum früh geplatzt. In der ersten Runde unterlag das Team von Trainerin Kyra Malinowski am Sonntagmittag mit 1:2 (0:1) beim Zweitliga-Aufsteiger Viktoria Berlin.
DFB-Pokal: VfL Bochum verliert 2:1 in Berlin
Bereits in der 7. Minute brachte ein kurioses Eigentor von Leana Zaugg die Gastgeberinnen in Führung. Die Berlinerinnen brachen nach einem langen Schlag auf der linken Seite durch, Nina Ehegötz flankte flach in die Mitte. Dort stand nur Leana Zaugg – die Neu-Bochumerin versuchte den Ball aber zu klären, traf dabei aber ins eigene Tor, eine ganz unglückliche Szene.
Davon zurückzukommen fiel den Bochumerinnen nicht leicht. Malinowskis Mannschaft fand in den ersten 45 Minuten kaum Zugriff auf das Spiel, zur Pause stand es 0:1.. „Die Zweikampfführung und die Annahme des Kampfes in der 1. Halbzeit“ seien ausbaufähig gewesen, so die Trainerin.
Neue Stürmerin trifft für den VfL
Nach der Pause zeigte Bochum jedoch eine Reaktion. Cecilia Way traf direkt nach Wiederanpfiff in der 46. Minute zum Ausgleich, ein weiterer Beleg für die aufsteigende Formkurve der neuen Stürmerin. Doch das 1:1 hatte nicht lange Bestand: In der 67. Minute sorgte Kim Gina Luisa Urbanek per Kopf für die erneute Führung der Berlinerinnen. Trotz Bemühungen in der Schlussphase gelang dem VfL kein zweiter Treffer mehr.
Auch interessant
„Daran können wir jetzt leider nichts mehr ändern und müssen die Situation so annehmen“, sagte Malinowski. „Wir müssen das Spiel schnell abhaken und uns auf die Liga fokussieren.“ Die Pokalpleite zum Auftakt sei kein Beinbruch, vielmehr eine Standortbestimmung.
Die Playoff-Runde endet am Dienstagabend mit dem Spiel. zwischen Borussia Dortmund und Mönchengladbach. Nachdem der VfL in den vergangenen Jahren jeweils ein Highlightspiel im Pokal bestreiten durften, liegt ab sofort der komplette Fokus auf der 2. Liga.
Marques und Istrefaj fehlen dem VfL
Verzichten musste das Team in Berlin auf Anna Marques und Djellza Istrefaj. „Beide sind angeschlagen“, erklärte Malinowski. Djellza Istrefaj hat mit Problemen am Fuß zu kämpfen, Anna Marques fehlte aufgrund von Knieproblemen. „Bei Anna besteht die Hoffnung, dass sie nächste Woche dabei ist, aber auch das müssen wir abwarten. DJ wird mehrere Wochen fehlen.“
Trotz des Pokalaus blickt das Team nach vorn. Die Vorbereitung ist abgeschlossen, die Liga startet in Kürze mit einem Heimspiel gegen den VFR Warbeyen (So., 24. August, 14 Uhr, Lohrheidestadion). „Wir sind in einem ganz normalen Wochenrhythmus und sind Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag aufm Platz“, sagt Kyra Malinowski – jetzt geht es wieder um Punkte.
Auch interessant
Viktoria Berlin – VfL Bochum 2:1
- Bochum: Sarah Rolle, Mara Kanoglu (84. Jana Heinen), Alina Bantle, Dörthe Hoppius, Anna Moczarski, Cecilia Way, Lara Kirkby (46. Lilith Schmidt) , Emely Joester (64. Sarah Freutel), Ana-Christina Leite, Leana Zaugg, Franziska Wenzel
- Tore: 1:0 Leana Zaugg (Et,7.), 1:1 Cecilia Way (46.), 2:1 Kim Urbanek (67.)
Auch in Berlin Torschützin: Cecilia Way.
© FUNKE Foto Services | Michael Gohl
Die Playoffs im Überblick:
- Play-offs
- Samstag, 16. August 2025:
- SV Elversberg – Fortuna Köln 4:2 i.E. (0:1/1:1/1:1)
- 1. FFC Montabaur – SC Siegelbach 3:0 (2:0)
- SV 67 Weinberg – SpVgg Greuther Fürth 2:3 n.V. (1:1/2:2)
- Karlsruher SC – SG 99 Andernach 0:4 (0:3)
- BSG Chemie Leipzig – FC Freiburg-St. Georgen 3:2 (1:2)
- Sonntag, 17. August 2025:
- FC Viktoria 1889 Berlin – VfL Bochum 2:1 (1:0)
- 1. FC Neubrandenburg – VfR Warbeyen 0:8 (0:5)
- TSV Solingen-Aufderhöhe – Victoria Hamburg 0:6 (0:3)
- FSV Gütersloh 2009 – 1. FC Magdeburg 0:1 (0:2)
- FSV Babelsberg – ATS Buntentor 1:4 i.E. (1:1/1:1/1:1)
- VfL Herrenberg – Kickers Offenbach 0:2 (0:2)
- Saalfeld Titans – FC Ingolstadt 0:23 (0:12)
- VfB Stuttgart – FSV Mainz 05 0:2 (0:2)
- Borussia Pankow – Hannover 96 0:6 (0:3)
- Holstein Kiel – SV Meppen 0:1 (0:0)
- Dienstag, 19. August 2025:
- Borussia Dortmund – Borussia Mönchengladbach (19.00)