1. Startseite
  2. Verbraucher

DruckenTeilen

Vegetarische oder sogar vegane Ernährung ist hip. Doch eine Umfrage zeigt: Überraschend wenige Deutsche ernähren sich nach diesen Prinzipien.

Karlsruhe – Eine aktuelle Erhebung zeigt, dass weniger Deutsche vegan oder vegetarisch leben, als oft angenommen wird. Lediglich etwa vier Prozent der Teilnehmer des Nationalen Ernährungsmonitorings erklärten, sich fleisch- und fischfrei zu ernähren.

Eine vegane Bratwurst wird mit Senf gewürzt. (Symbolbild)Eine vegane Bratwurst wird mit Senf gewürzt. (Symbolbild) © Daniel Löb/dpa

Nur rund ein Prozent stufte die eigene Ernährungsweise als vegan ein, so das Max Rubner-Institut (MRI), das Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, aus Karlsruhe. Bei dieser Ernährungsform werden sämtliche Erzeugnisse tierischen Ursprungs gemieden, einschließlich Milchprodukte, Eier und Honig.

Umfrage zeigt Anteil der Vegetarier in Deutschland – auffallende „Diskrepanz“

Die Studie des Nationalen Ernährungsmonitorings basiert auf einer repräsentativen Online-Befragung von 3.155 deutschsprachigen Menschen zwischen 18 und 80 Jahren, die zwischen September und November des vergangenen Jahres durchgeführt wurde. Die Teilnehmer sollten dabei unter anderem ihre derzeitigen Essgewohnheiten selbst bewerten. Hierfür standen verschiedene Kategorien zur Verfügung.

Etwa zwei Drittel der Studienteilnehmer ordneten sich der Kategorie „Mischkost“ zu. Rund ein Viertel sah sich als „Flexitarier“. Nach Definition des MRI konsumieren diese höchstens zweimal wöchentlich Fleisch.

Die Wissenschaftler stellten jedoch fest, dass zwischen den Selbstangaben und dem tatsächlichen Verzehrverhalten eine „Diskrepanz“ zu beobachten war. Die Auswertung der Verzehrdaten ergab, dass rund 75 Prozent der Befragten mehr als zweimal pro Woche Fleisch konsumieren.

Bei der Betrachtung der Zeitspanne, seit der die jeweilige Ernährungsweise praktiziert wird, zeigen sich deutliche Unterschiede: Rund 80 Prozent der Menschen mit Mischkost ernähren sich nach eigenen Angaben bereits seit mindestens einem Jahrzehnt so. Im Gegensatz dazu praktizieren lediglich etwa 20 Prozent der vegan lebenden Menschen diese Ernährungsform bereits seit zehn oder mehr Jahren.

Ein Ernährungswissenschaftler hat zudem mit Vorurteilen bei den verschiedenen Ernährungsformen mit und ohne Fleisch aufgeräumt. (dpa/rjs)