Münster-Wolbeck (agh). Viele Lieder belebten die Schlager- und Liedernacht des Heimatvereins – und alle selbst gesungen und begleitet.
Dass es am üblichen Termin im August nicht so voll war wie sonst, mag an der Hitze draußen gelegen haben. Drinnen im Pfarrsaal war es am Freitagabend angenehm und es wurde energisch gewandert, gejagt, Schlager „aus unserer Jugend“ gesungen und Lieder gepflegt die „unser Wolbeck besingen“ – so hatten die drei Musiker den Schlager- und Liederabend aufgeteilt. Bernhard Karrengarn mit dem Trekkebühl, Egon Becklas am Flügel und Josef Leifert beschränkten sich nach der Begrüßung durch die Heimatvereins-Chefin Edith Schmidt nicht aufs Begleiten. Leifert wie Becklas hatten Selbstgedichtetes mitgebracht, z.B. eine „Ode an die Musik“: „Lass Musik deine Seele streicheln“. Das tat man mit „Wir sind durch Deutschland gefahren“, „Wohlauf die Luft geht frisch und rein“, „Hoch auf dem gelben Wagen“ und „Es, es, es und es“. Die Kraft reichte auch für manchen Kanon. Karrengarn leitete vom Wandern im Sommer in den Herbst des Jagens mit einem Sommergedicht über.
Ein Lambertus-Spiel bieten der Förderverein Grundschule Nord und der Heimatverein der Grundschule Nord am 19.9. an, mit gemeinsamem Grillen (18 Uhr) und anschließendem Lambertus-Spiel (19 Uhr). Eingeladen sind Groß und Klein, die eine Laterne tragen können und einen vergnüglichen Abend erleben wollen. Zum Lambertus-Spiel werden die traditionellen Lambertus-Lieder gesungen. Zum Abschluss erscheint der Buer, nimmt sich eine Frau und weitere Familienmitglieder, wandert mit ihnen um die Pyramide und wird zum Schluss mit einem Schubs verabschiedet.
Ende Oktober zieht es den Heimatverein zur Plattdeutschen Theatergruppe Albersloh. Am 23.11. tagt die Mitgliederversammlung.
Egon Becklas, Josef Leifert und Bernhard Karrengarn begleiteten den Chor der Gäste des Heimatvereins im Pfarrheim. Foto: A. Hasenkamp. Foto: A. Hasenkamp.Egon Becklas, Josef Leifert und Bernhard Karrengarn begleiteten den Chor der Gäste des Heimatvereins im Pfarrheim. Foto: A. Hasenkamp.
Beitrags-Navigation