Stand: 17.08.2025 21:45 Uhr

Bundesligist FC Augsburg erkämpft sich beim Regionalligisten Hallescher FC einen knappen Sieg und erreicht damit die 2. Runde des DFB-Pokals.


Jörg Strohschein

Mit dem Ergebnis konnte Sandro Wagner bei seiner Pflichtspiel-Premiere an der Seitenline des FC Augsburg durchaus zufrieden sein. Sein Team siegte beim Regionalligisten Hallescher FC mit einem hart erkämpften 2:0 (0:0) und steht damit in der 2. Runde des DFB-Pokalwettbewerbs.

Steve Mounié (52. Minute) und Samuel Essende (79.) erzielten die Treffer für die bayerischen Schwaben beim Viertligisten, der sich über die gesamte Spielzeit tapfer wehrte und lange Zeit auf Augenhöhe agierte.

„Als Trainer hat man schon einen gewissen Druck im ersten Spiel, gerade Pokal erste Runde ist nie ganz einfach. Ich finde, wir haben ein gutes Spiel gemacht, waren auf dem Punkt da und sehr fokussiert. Das freut mich natürlich“, sagte Augsburg-Trainer Sandro Wagner der Sportschau nach seiner Premiere.

Sabrina Bramowski, Sportschau, 17.08.2025 21:02 Uhr

Halle mit anfänglicher Nervosität

Der Bundesligist legte sofort äußerst engagiert los und erarbeitete sich innerhalb von drei Minuten zwei Einschussmöglichkeiten. Aber weder Mounié noch Mert Kömür zielten genau genug.

Die Hallenser benötigten ein paar Minuten, bis sie ihre Anfangsnervosität abgelegt hatten. Als dies nach gut zehn Minuten gelungen war, agierten die Gastgeber auf Augenhöhe und erspielten sich ebenfalls gute Möglichkeiten.

Kurzweilige Partie

Erst hatte Angreifer Malek Fakhro und danach Dribbler Serhat Polat den Ball aussichtsreich auf dem Fuß, beide scheiterten aber am überragenden FCA-Torhüter Finn Dahmen.

Es entwickelte sich eine kurzweilige Partie, in der beide Teams immer wieder gute Ansätze zeigten, die sie aber zunächst nicht in Tore verwandeln konnten. Augsburg war in der ersten Hälfte zwar das spielbestimmende Team, der Viertligist hielt aber kompromisslos dagegen.

Mounié erzielt Führung

Das Team von Robert Schröder legte zu Beginn der zweiten Hälfte mit viel Energie los. Verteidiger Marius Hauptmann hatte direkt nach einem Eckball eine Schusschance, sein Ball wurde kurz vor der Torlinie noch abgefälscht und verpasste das Gehäuse.

Doch den Führungstreffer erzielten die Augsburger. Nach einer Hereingabe von Marius Wolf bugsierte Kömür den Ball auf den Kopf von Mounié, der aus fünf Metern zum umstrittenen 1:0 einköpfte. Die Hallenser wähnten den Ball unmittelbar vor der direkten Vorlage im Aus.

„Wenn man gegen einen Bundesligisten einmal zurückliegt, dann wird es schon schwer. Aber ein Riesenkompliment an meine Mannschaft und an das Stadion. Man kann den Jungs keinen Vorwurf machen, sie haben alles gegeben und alles versucht. Darauf bin ich auch ein bisschen stolz“, sagte Halle-Trainer Schröder der Sportschau.

Sabrina Bramowski, Sportschau, 17.08.2025 21:01 Uhr

Halle beißt sich die Zähne aus

Die Hallenser zeigten sich nahezu unbeeindruckt von diesem Rückstand, spielten engagiert und offensiv weiter, allerdings bissen sie sich immer wieder an der stabilen Defensive des FCA die Zähne aus.

Das Wagner-Team war dagegen deutlich effizienter. Nach einem Ballverlust der Gastgeber im Mittelfeld kam der eingewechselte Essende an den Ball, der alleine vor Halle-Torhüter Sven Müller die Nerven behielt und zum 2:0 einschob.

Damit war die Entscheidung in dieser Partie gefallen, weil die tapfer kämpfenden Hallenser viel Kraft bei ihrer Aufholjagd investiert hatten und nicht mehr zulegen konnten.

Halle in Erfurt, Augsburg in Freiburg

Halle trifft am Samstagmittag auf Erfurt (14 Uhr). Augsburg spielt ebenfalls am Samstagmittag in Freiburg (15.30 Uhr).