Polizei Nachrichten
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Diebstahl
In der Nacht von Freitag zu Samstag entwendeten Unbekannte einen im Dörstewitzer Weg abgestellten Transporter einschließlich im Fahrzeug befindlichen Baumaschinen und Werkzeug. Fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet.

Geldbörse entwendet
In einem Einkaufsmarkt in der Beesener Straße wurde einer Kundin am Samstagvormittag die Geldbörse aus ihren am Einkaufswagen angehängten Trolley entwendet. In der Geldbörse befanden sich neben mehreren persönlichen Dokumenten auch eine Geldkarte sowie Bargeld.

Raubstraftat
Sonntag gegen 00.30 Uhr kam es in einer Wohnung in Halle-Neustadt zu einer Raubstraftat. Nach derzeitigem Erkenntnisstand waren drei unbekannte Täter an der Wohnung erschienen und führten pistolenähnliche Gegenstände bei sich. Nach dem Öffnen der Tür drängten sie sich in die Wohnung und forderten von den zwei anwesenden Frauen die Herausgabe von Bargeld. Diese wurden hierbei bedroht. Die unbekannten maskierten Personen flüchteten anschließend mit dem erbeuteten Bargeld. Die Frauen blieben unverletzt. Die Ermittlungen dauern an.

Verunfallt
Im Bereich Ouluer Straße/ Grenobler Straße verunfallte am Samstag gegen 21.45 Uhr ein Pkw alleinbeteiligt im Kurvenbereich. Die Fahrerin blieb unverletzt und parkte den Wagen dann in der Grenobler Straße. Zeugen hatten mittlerweile die Polizei gerufen, da der Verdacht auf Alkoholkonsum bei der Fahrerin bestand. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt. Die 21-Jährige ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Gegen sie wurde Anzeige erstattet. 

Polizeirevier Saalekreis

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus
Schkopau – Zwischen Freitag 23.55 Uhr und Samstag 09.00 Uhr brachen Unbekannte im Ortsteil Ermlitz, Schkeuditzer Straße, in das Feuerwehrgerätehaus ein. Es wurden drei Handlampen und zwei Handfunksprechgeräte entwendet. Der Gesamtschaden beträgt mehrere Tausend Euro.

Diebstahl
Leuna – Im Ortsteil Horburg brachen Unbekannte in die dortige Kirche ein und entwendeten aus einem Behältnis Bargeld. Die Straftat wurde Samstagvormittag angezeigt.

Bad Lauchstädt – Zwischen Freitagabend 21.00 Uhr und Samstag 09.00 Uhr entwendeten Unbekannte aus einem Kleingarten einer Gartenanlage im Bereich Strohhof eine Poolpumpe samt Filteranlage.

Beleidigung, Bedrohung…
Leuna, OT Spergau – Eine Personengruppe zeltete an einem Baggersee, als am Samstag gegen 17.30 Uhr ein Mann hinzukam und diese beleidigte, bedrohte und versuchte die Personen mit einem Messer anzugreifen. Personen wurden nicht verletzt. Auch trat der Beschuldigte gegen einen Pkw der Camper und beschädigte diesen. Der Tatverdächtige stand erheblich unter Alkohol. Gegen den 31-Jährigen wurden diverse Anzeigen erstattet, die Ermittlungen dauern an. 

Betrunken hinterm Steuer
Kabelsketal – Auf Grund unsicherer (Schlangenlinien) und auffällig langsamer Fahrweise kontrollierte die Polizei am Sonntag gegen 02.30 Uhr einen Autofahrer in Kleinkugel. Den Beamten wehte dann auch eine Alkoholfahne entgegen. Ein Atemalkoholtest verlief mit deutlich über ein Promille positiv. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt. Der Führerschein wurde sichergestellt.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Kontrolliert
Arnstein – Polizeibeamte wollten am Samstag kurz nach 23.00 Uhr im Ortsteil Wiederstedt einen Autofahrer kontrollieren und zeigten dies optisch deutlich an. Der Fahrzeugführer beschleunigte zunächst den Wagen, hielt dann kurz darauf zwei Straßen weiter in einer Sackgasse an.  Es stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen ihn wurde Anzeige erstattet.

Sangerhausen – In der Erfurter Straße kontrollierten Polizeibeamte Samstag gegen 21.30 Uhr den Fahrer eines E-Scooters. Da dieser nicht pflichtversichert war, wurde Anzeige gegen den Besitzer erstattet.

Wildunfall
Ein Pkw befuhr Sonntag gegen 00.30 Uhr die L 151 in Richtung Polleben. Zwischen der Kreuzung L160 und Polleben kam es Zusammenstoß mit einem Hasen, welcher die Straße querte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, der Hase hoppelte davon.

Verkehrsunfälle
Eisleben – Ein Pkw befuhr Samstag kurz vor 13.30 Uhr die L151 aus Richtung Polleben in Richtung Eisleben.  Am Abzweig zur Bundesstraße 180 beabsichtigte er nach links abzubiegen und kollidierte im Einmündungsbereich frontal mit einem entgegenkommenden Auto. Die Feuerwehr Eisleben war vor Ort im Einsatz um die verletzte Beifahrerin des einen Wagens zu bergen. Im anderen Fahrzeug wurde der Fahrer leichtverletzt. An beiden Autos entstand Sachschaden.

Sangerhausen – Samstag gegen 12.30 Uhr kam es im Bereich der Sommerrodelbahn bei Wippra zu einem Auffahrunfall. Ein 12-Jähriger befuhr die Sommerrodelbahn und bremste vorschriftsgemäß an der ausgeschilderten Stelle. Ein nachfolgender Schlittenfahrer fuhr dem Geschädigten von hinten auf. Der Junge erlitt leichte Verletzungen, eine medizinische Versorgung benötigte er nicht.

Polizeirevier Burgenlandkreis

Bedrohung
Zeitz – Eine größere Gruppe Jugendliche feierten am späten Samstagabend im Bereich des Schützenplatzes in den Geburtstag eines Freundes hinein und beglückwünschten diesen um Mitternacht lautstark. Dies missfiel einer Anwohnerin, welche sich mit einem Baseballschläger und lauten Rufen zu der Gruppe begab, die daraufhin in verschiedene Richtungen flüchtete. Die Frau folgte noch kurz einigen Jugendlichen und begab sich dann in ihre Wohnung zurück. Gegen die 44-Jährige wurde Anzeige wegen Bedrohung erstattet. Die Ermittlungen dauern an.

Ermittlungen dauern an
Zeitz – Am späten Samstagabend wurde eine verletzte Person im Bereich des Bahnhofs gemeldet. Nach Angaben des Geschädigten und seinem Begleiter waren sie gemeinsam in einer Wohnung im Stadtgebiet von Zeitz, um eine Online-Bekanntschaft zu besuchen. In der Wohnung wurden sie von zwei unbekannten Männern bedroht und die Herausgabe von Geld und Wertgegenständen gefordert. Nach der Übergabe von Bargeld wurden die Männer im Alter von 18 und 23 Jahren geschlagen. In der weiteren Folge flüchtete man zum Bahnhof. Ein Betroffener erlitt mehrere Verletzungen und musste medizinisch versorgt werden. Die Ermittlungen dauern an. 

Wildunfall
Gleina – Samstag gegen 21.00 Uhr befuhr ein Pkw die L209 aus Richtung Dorndorf kommend in Richtung Gleina. Kurz vor dem Ortseingang Gleina querte ein Reh die Fahrbahn und es kam zur Kollision. Dabei wurde der Wagen im Frontbereich beschädigt. Das Reh flüchtete.

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
Zeitz – Ein Pkw befuhr am Samstag gegen 11.15 Uhr die B91 aus Fahrtrichtung Weißenfels kommend. Im Bereich der Ortschaft Theißen wollte der Fahrer an der ampelgeregelten Kreuzung auf die B2 in Fahrtrichtung Leipzig abbiegen. Im Kreuzungsbereich kam es aus bisher ungeklärter Ursache zur Kollision mit einem Wagen, welcher die B2 in Richtung B91 befuhr. In beiden Fahrzeugen wurde jeweils die Beifahrerin verletzt, in einem Fall schwer. Die Schwerverletzte kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus. Durch die Kollision entstand an beiden Fahrzeugen erheblicher Sachschaden. Beide Fahrzeuge waren infolge des Zusammenstoßes nicht mehr fahrbereit und mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.

Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst

Verkehrsunfall
Teuchern – Am Samstag gegen 16.15 Uhr kam es auf der BAB 9 in Fahrtrichtung München bei Gröbitz zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw befuhr den linken der drei Fahrstreifen, als ein hinterer Reifen platzte. Aufgrund dessen verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über den Wagen, kam ins Schleudern und drehte sich mehrfach um die eigene Achse. Dabei kollidierte das Fahrzeug mehrfach mit der Mittelschutzplanke. Dadurch wurden insgesamt 13 Segmente Mittelschutzplanke beschädigt. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, es musste abgeschleppt werden.