LeserReporter/in
aus Troisdorf
Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.
Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet).
Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.
Die Äußerungen von Friedrich Merz und von Julia Klöckner in den letzten Wochen und Monaten, die katholische Kirche solle sich doch bitte mit Stellungnahmen zu politischen Fragen zurückhalten, hat auch bei den Christinnen und Christen eine lebhafte Debatte ausgelöst. Das Verhältnis von Gesellschaft und Kirche(n) bzw. das Verhalten der Kirche(n) zur Politik wurde wiederholt Thema in etlichen Diskussionen.
So lädt auch die Initiative FREITAG NEUNZEHNFÜNFZEHN alle interessierten Menschen am Freitag, 29. August, um 19:15 Uhr in das Hippolytus-Haus in Troisdorf-Mitte, Hippolytusstraße 47, zur sommerlichen Gesprächsrunde ein. An diesem Abend soll darüber diskutiert werden:
• Wie politisch darf die Kirche sein? Muss die Kirche politisch sein? Oder gehören Politik und Glaube in zwei völlig verschiedene Sphären?
• Braucht eine liberale Gesellschaft Institutionen, die Werte und Sinn vermitteln, den die Gesellschaft selbst nicht geben kann?
• Andererseits: Reicht soziales Engagement, Caritas und Diakonie, um Kirche zu sein? Gehört da nicht viel mehr dazu?
Der Abend schließt traditionell mit einem Imbiss und einem Abendgebet kurz nach 21 Uhr.
FREITAG NEUNZEHNFÜNFZEHN ist als offener Gesprächskreis gedacht, in dem sich glaubende, aber auch suchende oder vielleicht auch der Kirche eher fernstehende Christinnen und Christen über existenzielle Fragen austauschen können. Die Treffen sollen in Feierabendatmosphäre viermal im Jahr in einem der Troisdorfer Pfarrheime stattfinden, das nächste voraussichtlich direkt nach den Sommerferien. Jeder und jede Interessierte ist herzlich willkommen.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
×
Gefällt 0 mal
0
Sie möchten diesem Profil folgen?
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
×
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
×
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
×
Code einbetten
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
×