1. ruhr24
  2. Promi & TV

DruckenTeilen

Ferrero Rocher stehen auf einem Aufsteller mit der Aufschrift „Ferrero“.TV-Koch Sebastian Lege knöpft sich Ferrero vor und geht dem Erfolgsrezept der Marke auf den Grund. © Zoonar/Imago

Ist Nutellas Spitzenplatz in Gefahr? TV-Koch Sebastian Lege zeigt in einer ZDF-Doku, welcher günstige Brotaufstrich zur echten Konkurrenz wird.

Dortmund – Haselnüsse, Zucker, Palmfett – aus diesen Zutaten entsteht eine der bekanntesten Aufstriche der Welt. Ferrero, der Konzern hinter Nutella, Mon Chéri und kinder Schokolade, hat mit einfachen Rezepten und Marketing ein globales Imperium aufgebaut. Was steckt hinter dem Erfolg?

ZDF deckt auf: Die Wahrheit über Ferrero

Die entsprechende Folge der ZDF-Reihe „Besseresser“ mit Sebastian Lege läuft am Montag, dem 25. August 2025 um 17.15 Uhr. Diesmal dreht sich alles um Ferrero – und darum, wie aus einer kleinen Konditorei ein Milliardenunternehmen wurde.

Die Geschichte beginnt 1946 im italienischen Dorf Alba. Nach dem Krieg ist Schokolade Mangelware. Die Brüder Pietro und Giovanni Ferrero ersetzen den teuren Kakao mit regionalen Haselnüssen – so entsteht eine streichfähige Creme, die später als Nutella weltberühmt wird. Bis heute gelten diese Produkte als süße Klassiker – doch sind sie wirklich so einzigartig?

ZDF zeigt neue „Besseresser“: Wie wurde Ferrero so erfolgreich?

TV-Koch Sebastian Lege stellt genau diese Fragen. In „Besseresser“ nimmt er bekannte Marken und Produkte auseinander – im wahrsten Sinne (mehr TV-News bei RUHR24 lesen).

Mit seinem Team untersucht er, wie Ferreros Erfolgsrezepte funktionieren. Der Koch und Produktentwickler zeigt, warum Nutella so beliebt wurde, was wirklich in der Piemont-Kirsche steckt – und warum die vielleicht längste Praline der Welt gar keine Praline sein könnte.

Auch interessant:

ARD deckt auf: So dreist täuschen Bäckereien ihre Kunden

ZDF deckt auf: Facebook-Betrug kann tausende Euro kosten

ARD deckt Wahrheit über Sushi auf: „Moderne Arbeitssklaverei“

TV-Koch Sebastian Lege deckt auf: Nutella hat „ernstzunehmende Konkurrenz“

Lege analysiert Zutaten, prüft die Herstellungsprozesse und testet im Labor, ob Nachahmer-Produkte mit Nutella mithalten können. Die Ergebnisse überraschen: In Sachen Geschmack und Streichfähigkeit gibt es ernstzunehmende Konkurrenz – zu einem oft günstigeren Preis.

In einer weiteren Doku des ZDF deckt der Sender auf, wie viel Greenwashing hinter Nutella steckt und wie der Markenriese bei den Rohstoffen trickst. Doch Ferrero hat noch weitaus mehr Produkte, abseits von Nutella.

„Besseresser“ im ZDF: Das ist das Geheimnis von Ferrero

Auch die Praline „Mon Chéri“ wird von Sebastian Lege genauer angeschaut. Die mit Likör und „Piemont-Kirsche“ gefüllte Schokolade hat sich als edles Produkt etabliert. Doch Lege enthüllt: Diese Kirsche stammt in Wahrheit nicht aus dem Piemont – und die Sorte existiert in der Form gar nicht. Ferrero hält seine Lieferketten gut unter Verschluss – ein Teil des Erfolgsrezepts.

Neben Nutella und Mon Chéri hat Ferrero auch mit Produkten wie Kinder Bueno, Duplo oder Kinder Schokolade weltweit Fans gewonnen. Der TV-Koch zeigt, wie sich das Unternehmen dabei immer wieder ähnlicher Zutaten bedient – Haselnüsse, Waffeln, Fett, Zucker – und daraus neue Marken erfindet.