Stand: 17.08.2025 20:38 Uhr

Regionalliga-Absteiger Viktoria Berlin befindet sich weiter im freien Fall. Nach zwei Niederlagen zum Saisonauftakt in der NOFV-Oberliga Nord ist die Mannschaft von Trainer Thomas Kost nun auch in der ersten Runde des Berliner Landespokals gescheitert. Beim eine Klasse tiefer spielenden Berlin-Ligisten Polar Berlin verlor Viktoria mit 2:3. Der Siegtreffer für Polar fiel dabei in der 87. Minute.
 
Ansonsten setzten sich in der Regel die Favoriten durch. So gaben sich etwa die Regionalligisten keine Blöße. Auch wenn es Hertha 03 Zehlendorf beim 2:1-Erfolg über Verbandsligist Spandauer Kickers spannender als erwartet machte. Zumal der Siegtreffer für die Hertha erst in der dritten Minute der Nachspielzeit fiel. Deutlich souveräner gestaltete die VSG Altglienicke ihre Aufgabe – sie siegte mit 11:1 beim Bezirksligisten SV Adler Berlin.

Die Mannschaft des FSV Luckenwalde im Kreis | Bild: IMAGO/Creativ Sportpicture

FSV Luckenwalde folgt Babelsberg souverän in die zweite Runde

mehr

Abgesehen von Viktoria Berlin siegten auch sämtliche Oberligisten. Croatia Berlin siegte mit 2:1 beim FC Wannsee, Tennis Borussia Berlin mit 3:2 in Wilmersdorf. Der Berliner AK (9:0 bei Rot-Weiß Hellersdorf) und Lichtenberg 47 (7:0 bei Fortuna Pankow) machten es ebenso deutlich wie Makkabi Berlin (7:0 beim VfB Hermsdorf) und Tasmania Berlin (11:0 bei Blau-Gelb Berlin).

Todesfall verhindert Preussen-Spiel

Den höchsten Sieg der ersten Pokalrunde feierte Blau Weiß 90 Berlin. Beim Kreisligisten Motherland Berlin SC siegte der Nachfolger-Klub des ehemaligen Bundesligisten mit 17:0. Überraschend deutlich machte es auch der von Influencer Elias Nerlich geführte Klub Delay Sports. Gegen den höherklassigen BSV 1892 siegte der Bezirksligist mit 6:1.
 
Gar nicht angepfiffen wurde hingegen die Partie zwischen der SSV Köpenick-Oberspree und Regionalliga-Aufsteiger BFC Preussen. Grund hierfür war ein Todesfall im Umfeld des gastgebenden Vereins. Wie Präsident Uwe Utz im Gespräch mit rbb|24 sagte, wäre der BFC Preussen für eine Neuansetzung der Partie zu haben gewesen. Die Regularien sähen dies aber nicht vor. Stattdessen habe man dem Kreisligisten aber angeboten, im heimischen Stadion ein Benefizspiel zu Ehren und zu Gunsten des Verstorbenen auszurichten.

Sendung: rbb24, 17.08.2025, 22 Uhr

Rundfunk Berlin-Brandenburg