1. Soester Anzeiger
  2. Nordrhein-Westfalen

DruckenTeilen

Am Sonntag werden etliche Innenstädte in Nordrhein-Westfalen zum Einkaufsparadies. Der Grund: Sie machen beim verkaufsoffenen Sonntag mit.

Hamm – Am Wochenende ist in Nordrhein-Westfalen viel los. Ausflügler können zum Beispiel einem großen Flohmarkt in Essen einen Besuch abstatten. In Duisburg hingegen findet ein Hafenfest statt. Wer lieber einen Einkaufsbummel machen möchte, kann dies auch am Sonntag tun. Einige Städte machen am 17. August beim verkaufsoffenen Sonntag mit.

Üblicherweise veranstalten Städte neben verkaufsoffenen Sonntagen auch andere Feste an dem Wochenende. In Lübbecke findet beispielsweise am 17. August neben dem verkaufsoffenen Sonntag das Bierbrunnenfest statt. Das Fest startet bereits am 15. August. Der Marktplatz von Lübbecke verwandelt sich dazu in einen großen Biergarten. Außerdem gibt es den ganzen Tag lang musikalisches Programm. Auch beim Stadtfest in Lennestadt erwartet die Besucher Live-Musik. Ein Programmpunkt des dreitägigen Fests ist natürlich der verkaufsoffene Sonntag.

Wo am 17. August 2025 die Geschäfte in NRW öffnen

Außerdem findet die Ladberger Kirmes in der Gemeinde Ladbergen im Tecklenburger Land statt. Die Sommerkirmes zieht die Besucher in den Bereich Kirchplatz/ Alte Schulstraße. Bunte Fahrgeschäfte, ein Luftballonwettbewerb und Live-Musik kündigt die Gemeinde Ladbergen an. Die traditionelle Kirmes öffnete erstmals in 1745. Weitere verkaufsoffene Sonntage gibt es am 17. August hier*:

  • Ladbergen
  • Lennestadt
  • Lübbecke
  • Stolberg
  • Winterberg

*Hinweis: Keine Garantie auf Vollständigkeit und alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Anpassungen sind jederzeit möglich. Bitte prüfen Sie vorab, welche Geschäfte in der jeweiligen Stadt teilnehmen. Für verbindliche Informationen zur Öffnung am Sonntag empfiehlt es sich, sich online oder beim Veranstalter zu informieren.