Gleich zwei junge Frauen in Wiesbaden sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag von unbekannten Männern verfolgt und begrapscht worden. Das meldet das Polizeipräsidium Westhessen.
Einer der Angriffe ereignete sich am Sonntag (17. August) gegen 2:10 Uhr in der Frankfurter Straße, als eine 22-Jährige auf dem Heimweg durch die Wiesbadener Innenstadt war. Sie bemerkte einen unbekannten Mann, der ihr folgte. Um Hilfe zu holen, rief sie einen Bekannten an, der nicht weit entfernt wohnte. Während des Gesprächs packte der Täter die junge Frau plötzlich von hinten und begann, sie zu begrapschen.
Frau wehrt sich – Freund verfolgt Täter
Die 22-Jährige schrie laut und wehrte sich so heftig, dass der Mann die Flucht antrat. Ihr laut Polizei „couragierter Freund“, der nach dem Anruf der Frau einen Notruf abgesetzt hatte und etwa einen Kilometer weit zu ihr gerannt war, stellte den Flüchtenden nach einer kurzen Verfolgung. Er hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest.
Die Beamten nahmen den 36-jährigen Mann aus Erfurt vorläufig fest. Ein Alkoholtest ergab, dass er erheblich betrunken war. Er musste eine Blutprobe abgeben und wurde nach Abschluss der Maßnahmen wieder entlassen.
Weiterer Vorfall in Biebrich
Bereits am Samstagabend (16. August) hatte es im Stadtteil Biebrich einen ähnlichen Vorfall gegeben. Eine 23-jährige Frau wurde gegen 23:15 Uhr in der Rathausstraße von einem unbekannten Mann angesprochen. Als sie nicht auf seine Annäherungsversuche einging, griff er ihr an den Po, spuckte vor ihre Füße und flüchtete in Richtung Straße der Republik.
Laut Polizei soll der Täter zwischen 25 und 30 Jahre alt, von schmaler Statur und rund 1,70 bis 1,80 Meter groß sein. Er habe dunkle Haare, einen dunklen Vollbart und „schien der Geschädigten nach aus Nordafrika zu stammen“. Zum Tatzeitpunkt trug er ein schwarzes T-Shirt, eine dunkelgraue kurze Hose sowie einen dunklen Rucksack. Auffällig: Er soll zeitweise den Google-Übersetzer von Arabisch auf Deutsch genutzt haben, um mit der 23-Jährigen zu sprechen.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise. Zeugen, die Beobachtungen zum Täter gemacht haben, können sich unter der Telefonnummer 0611/345-0 bei der Polizei Wiesbaden melden.