. Die Biathlon-Deutschland-Tour ist mit mehr als 100.000 Schnupperschützen und rund 20 000 Wettkämpfern auf über250 Etappen seit 2015 der weltgrößte Volksbiathlon. Die Saison 2025 bietet deutschlandweit 30 Citybiathlons, die dasBiathlonerlebnis für alle Neugierigen in den Mittelpunkt stellen und neben angeleitetem Üben und spontanenBiathlonwettkämpfen für ihre stimmungsvollen Biathlonstaffel-Stadtmeisterschaften bekannt sind.
Das Tour-Motto ist: Jeder Freund dieser Sportart kann selbst und kostenlos für einen Tag zum Biathleten werden.Eingeladen von der Eickener Interessensgemeinschaft wird die Biathlon-Tour am Sonntag, 5. Oktober von 11 bis 18 Uhr mit ihrer mobilen Biathlonarena auf dem Eickener Marktplatz die besten Biathleten/innen Mönchengladbachs in
den Kategorien Einzel- und Teamwettbewerb ermitteln und während des Eickener Herbstfestes die 20. Etappe der Biathlon-Tour 2025 durchführen.
Den beliebtesten TV-Wintersport der Deutschen für seine Fans, ohne Schnee, ohne die Gefahren des Schießens, jedoch so authentisch wie möglich in die Stadt zu bringen, darin liegt für Tourleiter Martin Bremer der besondere Anreiz zur stetigen Verbesserungen der Etappen, die nun bereits im 10. Jahr viele Freunde gewinnen konnten. Auf 4 Schießbahnen betreut Bremers inMOTION Agentur originale Biathlongewehre, die mit Infrarottechnik ausgestattet sind. Alle Neugierigen ab zwölf Jahre sind am 5. Oktober eingeladen spontan mitzumachen und ihre Treffsicherheit zu testen.
Die Anmeldung ist noch bis 24. September möglich bei: Interessensgemeinschaft In Eickener Sache, in.eickener.sache.ev@t-online.de, Fon 0160-99 44 92 92 (Ansprechpartner: Bernd Müller) oder online: https://kurzelinks.de/staffelanmeldung2025