Standdatum: 18. August 2025.
Autorinnen und Autoren:
Pascal Faltermann
Bild: Radio Bremen | Gabriele Intemann
Vier Jahre wurde an der neuen Eisenbahnbrücke und der Unterführung gebaut. Autos, Busse und Lastwagen dürfen ab Oktober durch den Tunnel.
Ab diesem Montag fahren die Straßenbahnen wieder in beide Richtungen durch den Zeppelintunnel.
Seit rund vier Jahren baut die Bahn die neue Eisenbahnbrücke zwischen Hastedt und Sebaldsbrück samt Unterführung. Jetzt wird die komplette Strecke für die Straßenbahnen freigegeben. Das heißt: Die Straßenbahnen der Linien 2 und 10 fahren wieder regelmäßig zwischen Sebaldsbrück und Gröpelingen. Ab Oktober dürfen dann auch alle Autos, Busse und Lastwagen wieder durch den Tunnel. Radfahrer müssen bis zum Jahreswechsel noch auf die Fahrbahn ausweichen.
Kosten seit 2018 mehr als verdoppelt
Das Projekt ist deutlich teurer geworden als ursprünglich geplant. Durch Inflation und zusätzliche Arbeiten haben sich die Kosten seit 2018 mehr als verdoppelt – auf gut 100 Millionen Euro. Knapp ein Drittel der Gesamtkosten übernimmt die Deutsche Bahn, den Rest muss die Stadt Bremen zahlen.
Quelle:
buten un binnen.
Dieses Thema im Programm:
Bremen Eins, Rundschau am Mittag, 14. August 2025, 12 Uhr