Windsor, Berkshire –  Ob die Nachbarn von diesen Aussichten so begeistert sind? Man darf es bezweifeln … Prinz William und Prinzessin Kate vergrößern sich. Die Wales-Familie zieht in das geschichtsträchtige Forest Lodge im Windsor Great Park.

Doch zwei Familien, die bisher in umgebauten Stallungen neben dem Landhaus lebten, sollen dafür ihre Koffer packen. Die Häuser der Nachbarn gehören nämlich zum Crown Estate, also der britischen Krone. Trotzdem waren die Mieter überrascht, plötzlich gehen zu müssen.

William und Kate (43) zahlen die Umzugskosten selbst. Die britischen Steuerzahler sollen nicht belastet werden

William (43) und Kate (43) zahlen die Umzugskosten selbst. Die britischen Steuerzahler sollen nicht belastet werden

Foto: / SplashNews.com

Zwangs-Auszug wegen Royal-Nachbarn

„Damit hatten sie nicht gerechnet“, zitierte die „Daily Mail“ eine gut vernetzte Quelle.

„Die Mieter waren überrascht, dass sie ausziehen müssen“, bestätigt ein Mitarbeiter des Palastes gegenüber BILD. „Der Palast hat die Gründe dafür erklärt, und die Mieter zeigten Verständnis.“

Offizielle Räumungsbescheide gab es keine. Doch ein Verbleib war nicht möglich. Denn die Cottages lagen zu nah an der Lodge, in die William mit seiner Familie einzieht – man will wohl keine neugierigen Nachbarn, wenn die Royals dort ihr neues Lebenskapitel starten.

Immerhin wurden den Familien laut BILD-Information neue Unterkünfte im 4800 Hektar großen Park organisiert, die teilweise sogar besser sind als ihre ursprünglichen.

Aktuell lebt das Thronfolgerpaar in dem eleganten, aber vergleichsweise kleinen Anwesen Adelaide Cottage, ebenfalls in der Grafschaft Berkshire westlich von London

Aktuell lebt das Thronfolgerpaar in dem eleganten, aber vergleichsweise kleinen Anwesen Adelaide Cottage, ebenfalls in der Grafschaft Berkshire westlich von London

Foto: ddp/CAMERA PRESS/Richard Gillard

Ein Anwesen mit Geschichte

Forest Lodge ist mehr als nur ein Landhaus. Ursprünglich als „Holly Grove“ bekannt, wurde es im späten 18. Jahrhundert erbaut und 1829 Teil der Krone. 2001 wurde das denkmalgeschützte Gebäude für rund 1,5 Millionen Pfund (heute gut 1,7 Mio. Euro) restauriert.

So sah das Landhaus bei den vor 24 Jahren aus. Auch jetzt wird renoviert, doch historische Details sollen erhalten bleiben

So sah das Landhaus vor 24 Jahren aus. Jetzt wird renoviert, doch historische Details sollen erhalten bleiben

Foto: Alamy

Trotz der Renovierung blieben historische Details wie Stuckdecken und Marmorkamine erhalten. Das Anwesen mit acht Schlafzimmern gilt als eines der eindrucksvollsten georgianischen Landhäuser und wird gerade erneut renoviert, bevor Kate, William und die drei Kinder einziehen können.

Mehr zum ThemaEin neues Kapitel für die Thronfolger

Experten schätzen den Marktwert von Forest Lodge auf etwa 16 Millionen Pfund (etwa 18,5 Mio. Euro). Ein stolzer Preis für das neue royale Zuhause.

Der Gemeinderat genehmigte kürzlich kleinere Veränderungen, wie den Ausbau eines Fensters und Arbeiten am Kamin. Im Vergleich zu ihrem bisherigen Wohnsitz, dem Adelaide Cottage, ist Forest Lodge deutlich größer und abgeschiedener.

Für Prinz William, seine Frau Prinzessin Kate und ihre drei Kinder, Prinz George (12, r.), Prinzessin Charlotte (10) und Prinz Louis (7), steht ein neues Kapitel bevor

Für Prinz William, seine Frau Prinzessin Kate und ihre Kinder Prinz George (12, r.), Prinzessin Charlotte (10) und Prinz Louis (7), steht ein neues Kapitel bevor

Foto: Will WARR/KENSINGTON PALACE

Ein Umzug in schwierigen Zeiten

Für William und Kate ist es nicht der erste Umzug. 2022 verließen sie ihre Londoner Residenz, um ihren Kindern George, Charlotte und Louis ein Leben im Grünen zu bieten.

Der neue Umzug fällt in eine schwere Zeit für die Familie. Erst im vergangenen Jahr machte Prinzessin Kate ihre Krebserkrankung öffentlich. Nach intensiver Chemotherapie erklärte sie, die Behandlung abgeschlossen zu haben und nun alles für ihre Gesundheit zu tun.

Mit dem Einzug in Forest Lodge beginnt für die Familie Wales ein neues Kapitel. Doch für zwei Nachbarsfamilien endete das alte Zuhause abrupt.