18.08.2025 – 15:24
Wiesbaden – Polizeipräsidium Westhessen
Wiesbaden (ots)
1. Mehrere Fahrer ohne Führerschein erwischt,
Westhessen, Bundesautobahn 3,
Samstag, 16.08.2025 bis Sonntag, 17.08.2025
(wie) Am Wochenende hat die Autobahnpolizei mehrere Fahrer ohne gültigen Führerschein erwischt, zwei Fälle waren besonders bemerkenswert.
Gegen 14:35 Uhr meldeten am Samstag mehrere Verkehrsteilnehmer ein Pannenfahrzeug an der A 3 zwischen Diez und Limburg-Nord. Der dazugehörige Fahrer würde winken und versuchen Fahrzeuge zum Anhalten zu bewegen. Eine Streife fuhr zu dem Fahrzeug, welches mit Reifenschaden liegen geblieben war. Die Beamten halfen und organisierten die Abschleppung von der Autobahn. Bei der Kontrolle der Personalien fiel auf, dass der 42-jährige Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war.
In der Nacht von Sonntag auf Montag kontrollierte eine Streife einen VW bei Bad Camberg auf der A 3. Der 23-jährige Fahrer hatte keinen Führerschein, diesen konnte der Beifahrer vorweisen. Glücklicherweise saß dieser aber nicht am Steuer, da er erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Da die beiden Männer sich äußerst aggressiv verhielten, wurde das Verbot der Weiterfahrt mithilfe einer zweiten Streife durchgesetzt. Die Beamten stellten den Fahrzeugschlüssel sicher und erhoben bei dem polnischen Fahrer eine Sicherheitsleistung zur Sicherstellung des Strafverfahrens.
2. Bei Unfall auf A 66 verletzt,
Wallau, Bundesautobahn 66,
Sonntag, 17.08.2025, 16:20 Uhr
(wie) Am Sonntagnachmittag ist bei einem Verkehrsunfall auf der A 66 bei Wallau eine Frau verletzt worden.
Die 76-Jährige befuhr mit einem Renault die A 66 in Richtung Frankfurt und wollte diese an der Anschlussstelle Wallau verlassen. Hierzu betätigte sie den Blinker rechts, um ihr Vorhaben anzuzeigen. Ein dahinterfahrender 71-Jähriger in einem Opel wollte daraufhin den Renault überholen und sah in den Rückspiegel. Hierbei bemerkte er nicht, dass die Vorausfahrende ihre Geschwindigkeit schon reduziert hatte und prallte so mit seinem Fahrzeug gegen ihr Heck. Durch den Aufprall schleuderte der Renault sich drehend in Richtung Mittelleitplanke und kam dort zum Stehen. Der Opel blieb stark beschädigt auf dem Seitenstreifen stehen. Die 76-Jährige wurde am Kopf verletzt und daher vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Den Sachschaden schätzt die Autobahnpolizei auf 10.000 EUR.
3. Drängler flüchtet und wird doch erwischt,
Limburg bis Wiesbaden, Bundesautobahn 3,
Donnerstag, 14.08.2025, 12:20 Uhr
(wie) Am Donnerstagmittag hat ein Raser und Drängler vor einer Polizeikontrolle die Flucht ergriffen und ist doch erwischt und festgenommen worden.
Eine Zivilstreife der Autobahnpolizei filmte zwischen Limburg und Bad Camberg die Fahrweise eines BMW X2 und führte Geschwindigkeits- und Abstandsmessungen durch. Der Fahrer des BMW fuhr durchweg jedem anderen Fahrzeug zu nah auf und gab fortwährend Lichthupe. Andere Verkehrsteilnehmer wichen dem Rowdy aus und brachten sich teilweise in gefährliche Situationen, da sie von ihrer Fahrspur gedrängelt wurden. Kurz vor Niedernhausen überholte die Streife den BMW schließlich mit Blaulicht und Sirene. Die Beamten gaben Zeichen zum Anhalten und das Fahrzeug folgte bis in die Abfahrt, wo der Fahrer plötzlich voll durchbeschleunigte und die Flucht antrat. Hierbei raste der Mann auch über den Standstreifen an den anderen Fahrzeugen vorbei. Daher brachen die Polizisten die Verfolgung zum Schutz der anderen Verkehrsteilnehmer ab. Der Standort des Leihwagens konnte wenig später technisch ermittelt werden und die Handschellen klickten bei dem überraschten 25-jährigen Fahrer und seinem Beifahrer auf einem Parkplatz in Bischofsheim. Der Mann wurde dabei zweifelsfrei von den Beamten als Fahrer wiedererkannt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Männer wieder auf freien Fuß gesetzt. Der 25-Jährige wird sich nun wegen seiner Fahrweise verantworten und einige Zeit auf seinen Führerschein verzichten müssen. Bei der Führerscheinstelle regten die Beamten die Entziehung der Fahrerlaubnis an.
Weitere Hinweise zur Fahrweise des BMW auf der A 3 nimmt die Autobahnpolizei unter der Rufnummer 0611/ 345-4140 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Wiesbaden – Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell