Bahnverkehr in Hanau

Brückenarbeiten führen zu Streckensperrungen und Zugausfällen

18.08.2025 – 18:04 UhrLesedauer: 2 Min.

Bauarbeiten am Hanauer HauptbahnhofVergrößern des Bildes

Die marode Brücke wurde abgerissen(Archivfoto) und wird durch ein neues Bauwerk ersetzt. Die Arbeiten haben immer wieder Auswirkungen auf den Bahnverkehr. (Quelle: Michael Bauer/dpa/dpa-bilder)

Pendler müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Die Deutsche Bahn sperrt wegen Brückenbauarbeiten am Wochenende wichtige Strecken rund um Hanau.

Die Deutsche Bahn hat für das kommende Wochenende eine Sperrung der Bahnstrecke am Hanauer Hauptbahnhof angekündigt. Grund sind Arbeiten an einer neuen Straßenbrücke über den Bahnhof. Eine weitere Sperrung folgt vom 6. bis 7. September.

Die S-Bahnen der Linien S8 und S9 fahren in der Nacht vom 23. auf den 24. August nicht zwischen Hanau Hauptbahnhof und Offenbach Ost. Stattdessen verkehren Ersatzbusse. Bei den Bauarbeiten im September bleibt der S-Bahn-Verkehr unbeeinträchtigt.

Auch der Regionalverkehr zwischen Frankfurt und Bebra ist betroffen. Die Züge der RE-Linien 5 und 50 halten während der Bauzeit zusätzlich in Hanau-Wolfgang und benötigen mehr Fahrzeit. Auf der Regionalbahnlinie RB 51 kommt es zu Teilausfällen zwischen Frankfurt Hauptbahnhof und Hanau-Wolfgang. Fahrgäste können auf die Züge der RE5 und RE50 ausweichen.

Auf der Strecke Frankfurt-Würzburg ändern sich am 6. und 7. September die Abfahrtszeiten der RE-Linien 54 und 55 zwischen Frankfurt und Aschaffenburg. Die 17.20-Uhr-Verbindung ab Frankfurt Hauptbahnhof kann teilweise nicht in Hanau-Großauheim halten. Die DB setzt Ersatzbusse ein.

Fernverkehrszüge auf der Achse Hamburg/Berlin–Frankfurt–Mannheim–Süddeutschland–Schweiz halten weiterhin in Hanau. Bei den ICE-Linien Hamburg–Dortmund–Frankfurt–Nürnberg–Passau–Wien sei dies nicht möglich, teilte die DB mit. Reisende sollen während der Bauphasen den Regionalverkehr nutzen.

Die Fahrplanänderungen sind bereits in den digitalen Auskunftsmedien verfügbar. Die DB empfiehlt Fahrgästen, sich vor der Fahrt im DB Navigator, auf der Website oder an den Aushangfahrplänen zu informieren.

Der Brückenneubau ist das größte Infrastrukturprojekt in Hanau seit Jahrzehnten. Das 120 Meter lange und 4.500 Tonnen schwere Bauwerk von 1958 musste abgerissen werden, da eine Sanierung nicht mehr möglich war. Die neue Hauptbahnhofbrücke soll 2027 fertiggestellt werden.

Das Projekt kostet 56 Millionen Euro, die Deutsche Bahn und die Stadt Hanau tragen je die Hälfte. Das Land Hessen gibt einen Zuschuss von 18 Millionen Euro.