Gelsenkirchen. Stromstöße setzen Mann außer Gefecht. Drei Verletzte nach Polizeieinsatz im Süden. Selbst in Fesseln leistete 34-Jähriger heftigen Widerstand.
Mit einem Elektroschock-Gerät mussten Polizisten nachts in Gelsenkirchen einen Randalierer lähmen, um ihn zu stoppen. Nicht nur dass er laut herumschrie, der wohnungslose Mann warf Müll aus aufgerissenen Müllsäcken auf die Polizisten. Zwei Beamte und der renitente 34-Jährige wurden bei dem Einsatz leicht verletzt.
Stromstöße lähmen nächtlichen Randalierer in Gelsenkirchen – drei Verletzte
Zeugen alarmierten in der Nacht zu Montag, 18. August, die Gelsenkirchener Polizei, weil ein Randalierer gegen 1.30 Uhr an der Hildegardstaße in Bulmke-Hüllen Müllsäcke aufriss und laut herumschrie. Als die Einsatzkräfte den Mann ansprachen, stellten sie im Gespräch schnell fest, dass er augenscheinlich unter dem Einfluss von Drogen stand.
Der 34-Jährige ohne festen Wohnsitz in Deutschland reagierte äußerst aggressiv auf die Ansprachen der Beamten und weigerte sich, sich auszuweisen. Zudem war der renitente Mann Gegenstände in die Richtung der Beamten. Daraufhin sollte er mit Handfesseln fixiert und in Gewahrsam genommen werden. Aber auch dagegen wehrte sich der Mann mit Händen und Füßen, er riss sich los und schlug nach den Beamten.
Sie wollen keine Nachricht aus Gelsenkirchen verpassen? Abonnieren Sie hier unseren täglichen Newsletter. Mehr aus unserer Lokalredaktion gibt es auf unseren Facebook– und Instagram-Kanälen. Abonnieren Sie auch unser tägliches, kostenloses News-Update auf WhatsApp. Oder besuchen Sie die WAZ Gelsenkirchen jetzt auf TikTok.
Um weitere Gewalt zu verhindern, setzten die Beamten ein Distanzelektroimpulsgerät ein, auch Elektroschocker genannt. Der Randalierer fiel gelähmt durch die Stromstöße zu Boden. Er wurde gefesselt und zur Wache gebracht. Dort leistete er weiter vehement Widerstand, auch gegen die Entnahme einer Blutprobe durch eine Ärztin. Den Mann erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstands und tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte.