Nach 2.000 Kilometer-Strecke
United-Flug nach San Francisco endet wieder in Frankfurt
18.08.2025 – 19:30 UhrLesedauer: 1 Min.
Eine Boeing 777 der United Airlines im Steigflug (Symbolbild): Eine ähnliche Maschine musste nach dem Start in Frankfurt umkehren und landete nach rund zwei Stunden wieder am Ausgangsflughafen. (Quelle: IMAGO/Urbanandsport/imago-images-bilder)
Ein Flugzeug der United Airlines musste nach dem Start in Frankfurt umkehren. Die Maschine drehte über der Nordsee – aus Sicherheitsgründen.
Ein Flugzeug der US-amerikanischen Airline United Airlines ist am Sonntagabend kurz nach dem Start in Frankfurt umgekehrt. Die Langstreckenmaschine war auf dem Weg nach San Francisco, kehrte jedoch aus Sicherheitsgründen über der Nordsee um.
Flug UA927 startete planmäßig um 20.10 Uhr vom Frankfurter Flughafen. Die Boeing 777-224(ER) mit der Kennung N78008 nahm zunächst Kurs Richtung Norden. Gegen 21.15 Uhr drehte das Flugzeug jedoch in der Nähe von Newcastle über der Nordsee und flog zurück nach Frankfurt.
Nach rund zweieinhalb Stunden Gesamtflugzeit landete die Maschine um 22.40 Uhr (UTC) wieder sicher am Frankfurter Flughafen. United Airlines teilte auf Anfrage von t-online mit: „Der Flug United 927 von Frankfurt nach San Francisco kehrte am Sonntag nach Frankfurt zurück, um ein technisches Problem zu überprüfen. Das Flugzeug landete sicher, alle Passagiere verließen das Flugzeug planmäßig am Gate.“
Der ursprünglich geplante Flug über den Atlantik wurde gestrichen. Die Passagiere erhielten laut Airline alternative Verbindungen. „Wir haben für unsere Kunden alternative Reisemöglichkeiten organisiert, um sie so schnell wie möglich an ihr Ziel zu bringen“, hieß es weiter.
Welche Art von technischem Problem vorlag, teilte United Airlines nicht mit.