Victoria Mennrath hat im Niederrheinpokal erneut einen Hochkaräter erwischt. Der Landesligist aus dem Mönchengladbacher Westen trifft zum dritten Mal in vier Teilnahmen auf einen ganz großen Namen – diesmal kommt nach 2022 wieder Drittligist MSV Duisburg nach Möchengladbach. Für den kleinen Dorfverein bedeutet das einmal mehr ein Fußballfest vor großer Kulisse, allerdings nicht in Mennrath selber.

Mi., 20.08.2025, 19:30 Uhr

Im Westen Mönchengladbachs hat der kleine Stadtteil Mennrath einmal mehr Fortuna bei der Auslosung an der Seite gehabt. Zum dritten Mal innerhalb von vier Teilnahmen trifft Victoria Mennrath im Niederrheinpokal auf einen namhaften Gegner. Dieses Mal wartet nach 2022 mal wieder mit dem MSV Duisburg einer der zwei Drittligisten.

Gegenüber Reviersport sagte der 1. Vorsitzende Oliver Krüppel: „Dreimal so ein super großes Los. Zweimal MSV Duisburg, davor Rot-Weiss Essen. Das ist schon extrem krass, man ist da schon ein bisschen ungläubig mittlerweile.“

Für den Verein aus dem 1000-Einwohner-Dorf Mennrath ist es erneut eine Gelegenheit, sich auf großer Bühne zu präsentieren. Trotz seiner überschaubaren Größe zählt die Victoria zu den höherklassigen Teams in Mönchengladbach. Rund 300 Zuschauer besuchen regelmäßig die Heimspiele, was für einen Verein dieser Dimension eine ordentliche Zahl ist.

Victoria Mennrath hat sich stark entwickelt

Das Team spielt seit Jahren mit einem festen Mannschaftskern und hat in dieser Zeit einen beachtlichen Weg zurückgelegt: Von der Kreisliga führte die Entwicklung bis in die Landesliga, in der Mennrath nun schon seit vier Spielzeiten vertreten ist. Die bisherigen Pokalpartien gegen Traditionsvereine wie Rot-Weiss Essen und den MSV Duisburg haben für Highlights gesorgt, auch wenn die Ergebnisse nicht zugunsten der Mennrather ausfielen.

Das bevorstehende Duell gegen Duisburg wird allerdings nicht auf der heimischen Anlage stattfinden, sondern im größeren Grenzlandstadion im Stadtteil Rheydt. Sicherheitsaspekte machten diese Verlegung notwendig. Für die Mannschaft bedeutet das, dass sie auf den gewohnten Heimvorteil verzichten muss.

MSV Duisburg erwartet ordentliche Kulisse in Gladbach

Krüppel führt beim RS aus, man habe eigentlich den Wunsch gehabt, wieder zuhause zu spielen. Aufgrund der großen Euphorie beim MSV Duisburg seien jedoch viele Gästefans erwartet worden, weshalb die Polizei Bedenken hatte. Im Grenzlandstadion sehe er für sein Team einen Nachteil: Der eigene Platz sei klein und eng, dort wäre es einfacher gewesen – im größeren Stadion mit Tartanbahn sei es „schon was anderes“.

Trotzdem blickt Mennrath mit Vorfreude auf das Spiel. Der Außenseiter möchte dem klassenhöheren Gegner so lange wie möglich Paroli bieten. Erwartet werden bis zu 2000 Zuschauer, ein Großteil der Karten ist bereits im Vorverkauf abgesetzt worden. Damit dürfte die Partie nicht nur sportlich, sondern auch atmosphärisch zu einem besonderen Erlebnis für den ,,Dorfclub“ werden.

>>> Liveticker Victoria Mennrath – MSV Duisburg