Bochum – Ein ereignisreicher Tag für die Feuerwehr Bochum: Am 14.04.2025 war sie durch zahlreiche Einsätze stark gefordert.

Bereits um 10.30 Uhr wurde ein Tanklaster gemeldet, aus dem Heizöl austrat. Um 12 Uhr löste ein Rauchmelder in Bochum Gerthe Alarm aus, da ein Zimmerbrand entstanden war. Gleichzeitig mussten weitere Einheiten zu drei verschiedenen Objekten ausrücken, bei denen die Brandmeldeanlage Alarm geschlagen hatte. Glücklicherweise gab es an keiner dieser Einsatzstellen ernsthafte Schäden.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Um 18.30 Uhr ereignete sich ein Unfall auf der Wuppertalerstraße. Ein Pkw war in einen Graben gefahren und die Fahrerin im Fahrzeug eingeschlossen. Um 20.33 Uhr wurde ein stechender Geruch in einem Garten in Langendreer gemeldet, der sich als harmloser chlorhaltiger Reiniger herausstellte.

In den vergangenen 24 Stunden wurden 125 Rettungsdiensteinsätze, sieben Brandeinsätze und zehn technische Hilfeleistungen bearbeitet. Aufgrund der vielen Einsätze, die teilweise parallel stattfanden, war die Koordination in der Leitstelle besonders anspruchsvoll. Hier wurden nicht nur die Informationen der Einsatzstellen verarbeitet, sondern auch Ressourcen für mögliche weitere Ereignisse bereitgestellt.

Die Einsatzbearbeiter dokumentierten über 250 Tätigkeiten in der Leitstelle. Die Berufsfeuerwehr erhielt Unterstützung von den Freiwilligen Feuerwehren Langendreer, Brandwacht, Nord, Querenburg, Linden und Dahlhausen. Auch die Sondereinheit Information und Kommunikation half der Leitstelle und besetzte den Reserve-Einsatzleitwagen.

Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.