Von links: Maximilian Ziegler, Sven Danzeisen, Lukas Nörmerich, Gabriel Vega Chico, Paul Wieczorek, Julia Rausch, Luca Lachmund, Frederik Frimmel, Ole Seibert, Viviane Spieler-Bridel, Anton Karl – Foto: Rausch
LAUTERBACH
Rausch und Wieczorek übernehmen Vorsitz
19.08.25 – Bei ihrer Jahreshauptversammlung haben die Jusos Vogelsberg eine neue Führung gewählt und setzen dabei künftig auf einen Co-Vorsitz. Die 20-jährige Julia Rausch, SPD-Ortsvereinsvorsitzende in Romrod, und der 21-jährige Paul Wieczorek, aktiv im Vorstand der SPD Freiensteinau, stehen nun gemeinsam an der Spitze der Jugendorganisation.
Damit endet die vierjährige Amtszeit von Frederik Frimmel aus Lauterbach, der unter anderem als Kommunalpolitiker und stellvertretender Bezirksvorsitzender der Jusos Hessen-Süd aktiv ist. In den vergangenen Jahren galt er stets als eine starke Stimme für junge Menschen im Vogelsberg. „Wir haben gezeigt, dass Politik hier nicht grau und staubig sein muss – sondern nah dran und mit Lust auf Veränderung“, betonte Frimmel, der seinen Nachfolgern viel Erfolg wünschte.
In seinem Bericht blickte er auf die zahlreichen Aktionen seit der letzten Jahreshauptversammlung zurück: vom Einsatz im Europa- und Bundestagswahlkampf mit Verteilaktionen, Plakatierungen und Infoständen bis hin zum erfolgreichen Format „Pizza & Politik“, bei dem unter anderem Landtagsabgeordnete wie Maximilian Ziegler, Sebastian Sack und Matthias Körner mit jungen Politikinteressierten ins Gespräch kamen. „Das hat uns nicht nur inhaltlich vorangebracht, sondern auch einige neue Gesichter angezogen. Dieses Format zeigt: Wenn man lebensnahe Themen zugänglich macht, gewinnt man Menschen für politisches Engagement“, so Frimmel.
Neben dem Co-Vorsitz wurden Viviane Spieler-Bridel und Gabriel Vega Chico zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Als Beisitzerinnen und Beisitzer gehören dem Vorstand künftig Sven Danzeisen, Frederik Frimmel, Anton Karl, Luca Alexander Möller, Sophia Marie Neff, Lukas Nörmerich und Ole Seibert an.
Die neuen Vorsitzenden wollen den Schwung der letzten Monate mitnehmen. „Wir möchten uns für eine Politik einsetzen, die den Alltag junger Menschen im Vogelsberg in den Blick nimmt – mit bewährten Veranstaltungen und neuen Formaten, analog und digital“, sagte Paul Wieczorek. Julia Rausch ergänzte: „Gemeinsam wollen wir das Potenzial unserer Heimatregion noch weiter ausschöpfen und mehr junge Menschen für die sozialdemokratische Idee begeistern. Das gilt auch für die Kommunalwahl 2026 – wir brauchen Jusos in den Parlamenten, damit junge Perspektiven gehört werden.“
Mit neuen Ideen und einem wachsenden Team wollen die Jusos Vogelsberg auch in den kommenden Jahren zeigen: Politik im ländlichen Raum kann jung, laut und wirksam sein. (mp/pm) +++