Wuppertal. In Wuppertal gibt es aktuell das kostenlose Angebot Sport im Park. Redakteurin Lea Graf war beim Line Dance in Vohwinkel – und lernte von einem echten Profi.

Das Sport-im-Park-Angebot in Wuppertal läuft noch bis zum 31. August. Bis dahin können Wuppertalerinnen und Wuppertaler verschiedenste Sportarten kostenlos draußen ausprobieren. Wir testen einige der Sportarten für euch. Redakteurin Lea war jetzt beim Line Dance in Vohwinkel.

Auch interessant

talzeit-Redakteurin Nele hat einen Selbstverteidigungskurs bei Sport im Park in Wuppertal ausprobiert.

Sie hat dabei von einer echten Meisterin gelernt – denn Kursleiterin Lisa Linke von der SSG Wuppertal ist zweimalige Weltmeisterin. „Line Dance ist ein Gesellschaftstanz, wo man in Linien tanzt“, erklärt Linke.

Das Schöne am Line Dance, sagt Linke: „Man ist wie in einer großen Familie. Jeder tanzt das Gleiche, in dieselbe Richtung, dieselben Drehungen.“

So entstand Line Dance

Die Historie des Line Dance reicht bis in das 19. Jahrhundert in Nordamerika zurück. Europäische Einwanderer aus Ländern wie Deutschland, England oder Schottland brachten ihre eigenen Volkstänze und Traditionen mit. Diese tanzten sie auf gemeinschaftlichen Treffen – oft am Lagerfeuer, in Saloons oder während Rasttagen. Das Tanzen ohne festen Partner entstand, weil Frauen in den Siedlungsgruppen eher selten waren.

Im Laufe des 20. Jahrhunderts etablierte sich der Line Dance besonders in den USA weiter. In Tanzlokalen und später in Diskotheken entstand eine Tanzkultur, die sich vom klassischen Paartanz unterschied. 

Alle Infos und das komplette Sport-im-Park-Programm findest du auf der Webseite der Stadt Wuppertal.