Seit 37 Jahren an der Seite des Wolfenbütteler Fußballs – Neue Bande erinnert an bewegte Geschichte

Sie sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des Fußballlebens in Wolfenbüttel: die Mitglieder des MTV/WSV-Fanclub 88. Am 17. August 2025 haben sie einmal mehr ein sichtbares Zeichen ihrer Treue gesetzt. Eine neue, blau-weiß-rote Bande ziert ab sofort die Tribüne auf der Meesche – und soll der Mannschaft wie auch den Zuschauern deutlich machen: Die Unterstützung des traditionsreichen Fanclubs ist dem MTV Wolfenbüttel sicher.

Die Wurzeln reichen weit zurück. 1988, drei Jahre nach dem Aufstieg in die Oberliga Nord, gründeten vier Enthusiasten in der Wolfenbütteler Schloss-Schänke den ursprünglichen WSV-Fanclub 88. In den Hochzeiten des WSV gaben sich klangvolle Namen wie der FC St. Pauli, der VfL Wolfsburg oder Eintracht Braunschweig auf der Meesche die Klinke in die Hand. Die Fans begleiteten ihr Team nicht nur bei Heimspielen, sondern reisten mit Kleinbus und guter Laune durch Norddeutschland.

Auch sportlich schwierige Zeiten – der Abstieg 1991 in die Verbandsliga oder der Sturz in die Bezirksoberliga 1994 – hielten die Mitglieder nicht davon ab, weiter treu an der Seitenlinie zu stehen. Legendär bleibt das Auswärtsspiel 1996 in Ölper, zu dem gleich vier Fanbusse aufbrachen.

2002 schloss sich der WSV dem MTV an, der Fanclub behielt seinen Namen und seine Leidenschaft. Es folgten Auf- und Abstiege, lange Jahre in der Landesliga, aber auch unvergessliche Momente. So etwa die Jubiläumsreisen: Mallorca 2008, eine Revival-Party 2013 und die Oker-Bootsfahrt zum 30-Jährigen 2018 – gekrönt vom Aufstieg in die Oberliga nur einen Tag später.

Doch auch Rückschläge prägten die Geschichte: der Abstieg 2022, die Corona-Jahre ohne echte Fankultur, der Vandalismus an einer ersten Bande in den 2010er-Jahren.

Aufstieg 2025 als neues Kapitel

Der jüngste Höhepunkt folgte im Mai 2025: Mit einem 7:0 bei Union Salzgitter machte der MTV die Rückkehr in die Oberliga perfekt. Eine Woche später wurde auf der Meesche die Meisterschale übergeben – ein Moment, der auch die Fans zu neuem Engagement inspirierte.

Gleich 24 Mitglieder beteiligten sich an der Finanzierung und Umsetzung der neuen Fanclub-Bande. Ein Rekord in der Vereinsgeschichte, der symbolisiert, wie groß die Vorfreude auf die bevorstehenden Oberliga-Duelle ist.

Ein emotionaler Auftakt

Schon im ersten Heimspiel gegen USI Lupo Martini Wolfsburg sorgte das neue Schmuckstück für eine besondere Kulisse. Beim 2:1-Erfolg bebte die Tribüne – und die blau-weiß-rote Bande erinnerte daran, dass die Wolfenbütteler Fußballgeschichte seit fast vier Jahrzehnten untrennbar mit dem Fanclub 88 verbunden ist.