Angebot für Amoura abgelehnt
©IMAGO
Nach dem Ausfall von Denis Vavro, der nach einer „schwerwiegende Muskelverletzung im Adduktorenbereich“ operiert werden musste und lange fehlen wird, ist die Personaldecke in der Defensive beim VfL Wolfsburg dünn geworden. Laut „Sky“ haben die Niedersachsen deshalb einen potenziellen Nachfolger in Argentinien ausgemacht: Kevin Lomónaco.
Gerücht



53 %

Der 23 Jahre alte Innenverteidiger steht dort beim CA Independiente unter Vertrag und steigerte seinen Marktwert in den vergangenen zwölf Monaten immens. Im Sommer 2024 wurde der 1,92 Meter große Rechtsfuß noch mit einem Marktwert von 700.000 Euro von Red Bull Bragantino ausgeliehen, mittlerweile wurde er für 2,9 Mio. Euro fest verpflichtet und ist mit 12 Mio. Euro der wertvollste Spieler seines Teams.
Der VfL scheint von den Fähigkeiten Lomónacos überzeugt zu sein und soll die Gespräche über einen Transfer aufgenommen haben. Er wäre der siebte Argentinier der Vereinsgeschichte und würde in die Fußstapfen von Andrés D’Alessandro oder Diego Klimowicz treten, die zu Beginn der 2000er-Jahre einen argentinischen Block in der Autostadt anführten.
Der Vertrag von Lomónaco läuft noch bis Dezember 2027, vor einem Transfer müssten also zunächst die Ablösemodalitäten geklärt werden. Bisher steht beim VfL ein Minus von rund 15 Mio. Euro in den Büchern, parallel laufen allerdings die Verhandlungen mit Benfica Lissbon um den Transfer von Mohamed Amoura. Ein erstes Angebot in Höhe von 34 Mio. Euro wurde laut „L’Équipe“ abgelehnt, die Wölfe bestehen auf 40 Mio. Euro.