1. ruhr24
  2. Promi & TV
  3. TV-News

DruckenTeilen

Action.Der Non-Food-Discounter Action hat über 3.000 Filialen in Europa. © Rust/Imago

Der Discounter Action lockt seine Kunden mit extrem kleinen Preisen. In einer TV-Dokumentation decken Experten Qualitätsmängel auf.

Amsterdam – Der Südwestrundfunk (SWR) untersucht die Erfolgsgeschichte des niederländischen Discounters Action. Die Dokumentation „Action – Ein Discounter auf dem Vormarsch“ strahlte der Sender bereits am 5. August aus. Interessierte finden die Sendung weiterhin in der ARD-Mediathek und auf YouTube.

SWR-Doku zeigt die Strategie von Action – Experten decken Qualität auf

Action wirbt mit dem Slogan „kleine Preise, große Freude“ und lockt Kunden mit Niedrigpreisen für über 6.000 verschiedene Artikel. Das Sortiment reicht von Haushaltswaren über Dekoration bis hin zu Tierbedarf und Pflegeprodukten. Die niederländische Kette betreibt mittlerweile mehr als 3.000 Filialen in 13 Ländern und expandiert kontinuierlich.

Die SWR-Dokumentation untersucht, was hinter den verlockenden Angeboten steckt. Verbraucherexperten bewerten die Qualität der Produkte und analysieren die Geschäftspraktiken des Unternehmens. Dabei stehen Fragen zur Nachhaltigkeit, Produktsicherheit und Herstellungsbedingungen im Fokus.

Action-Doku in der ARD: Experten weisen Qualitätsmangel nach

Die Ergebnisse zeigen ein gemischtes Bild: Während einige Produkte durchaus ihren Preis rechtfertigen, weisen andere Qualitätsmängel auf.

Das Unternehmen kündigte an, weitere Standorte in Deutschland zu eröffnen. Die Kette profitiert vom Trend zu günstigen Non-Food-Discountern und der gestiegenen Preissensibilität vieler Verbraucher.

Weitere TV-News:

ZDF deckt auf: Die bittere Wahrheit über Bananen

ARD deckt auf: Die Wahrheit hinter Supermarkt-Eigenmarken

ZDF enthüllt dramatische Schicksale: Tierklinik im Ausnahmezustand

Action-Doku in der ARD: Experten geben wertvolle Tipps

Verbraucherschützer mahnen Kunden zu bewusstem Einkaufen. Sie empfehlen, besonders bei Elektronikprodukten und Spielwaren auf Prüfsiegel zu achten und im Zweifelsfall auf den Kauf zu verzichten. Action verwies auf Anfrage darauf, alle geltenden Vorschriften einzuhalten und kontinuierlich an der Verbesserung der Produktqualität zu arbeiten.

Tatsächlich tragen alle Home Essentials-Produkte von Action sowohl das CE- als auch das GS-Zeichen.