Die MUT-TOUR kommt wieder nach Leipzig und jeder kann dabei sein. Am Freitag, dem 22. August, gibt es eine öffentliche Mitfahr-Aktion vom Kulkwitzer See zur Sachsenbrücke. Treffpunkt ist an diesem Tag um 13 Uhr an der Tauchschule „Delphin“ auf der Ostseite des Kulkwitzer Sees, Abfahrt ist 13.30 Uhr. Man kann mit seinem eigenen Rad dazustoßen und die MUT-Tour zur Info-Aktion an der Sachsenbrücke begleiten. Je mehr Menschen wir werden, desto mehr Aufmerksamkeit bekommt das Thema psychische Gesundheit.
Bei der Mitfahr-Aktion werden die Teilnehmer der MUT-Tour vom ADFC begleitet. Außerdem werden zwei Tandems der Selbsthilfegruppe Zwinkerndes Auge sowie Vertretende von Das Boot dabei sein.
An der Sachsenbrücke erwarten die Teilnehmer der Tour dann der Wege e.V., das Boot gGmbH sowie das SRH-Trainingszentrum. Von 13 bis 16 Uhr kann man sich bei ihnen über psychosoziale Angebote in Leipzig informieren und ins Gespräch kommen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Die MUT-TOUR
Bei der MUT-TOUR machen Menschen mit und ohne Depressionserfahrungen seit 2012 gemeinsam Sport und Öffentlichkeitsarbeit. Sie setzen sich mit ihren persönlichen Gesichtern und Geschichten für mehr Wissen und Mut im Umgang mit psychischen Erkrankungen ein.
Jeden Sommer bewegen sich dazu Sechserteams auf Tandems oder wandernd durch ganz Deutschland und sprechen unterwegs mit zahlreichen Journalist/-innen. Mit psychosozialen Partnerorganisationen vor Ort sind überall entlang des Weges gemeinsame Aktionen geplant.
Das Kurzvideo von „Tandem Tales“ gibt einen ersten Einblick in die MUT-TOUR. Unter dem diesjährigen Motto „Selbsthilfe in Bewegung“ legen diesen Sommer wieder insgesamt über 70 Teilnehmende über 4.100 Kilometer zurück. Dabei kommen die Teilnehmer der Tour auf der aktuellen Etappe von Jena nach Leipzig, um danach nach Wittenberg weiterzufahren.
MUT-TOUR | Tandemetappe
Die aktuelle Tandemetappe ist unterwegs auf einer achttägigen und 396 km langen Tour. Das Ziel dieser Etappe wird am 24. August in Lutherstadt Wittenberg sein.