20 Finalisten für Verleihung in Frankfurt

Das sind die Nominierten für den Deutschen Buchpreis

19.08.2025 – 10:39 UhrLesedauer: 2 Min.

An diesem Montag wird in Frankfurt am Main der Deutsche Buchpreis vergeben.Vergrößern des Bildes

Ein Bücherstapel (Symbolfoto): Im Oktober wird in Frankfurt am Main der Deutsche Buchpreis vergeben. Wer macht das Rennen? (Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa/Frank Rumpenhorstdpa./dpa)

Über 200 Werke wurden geprüft, nur 20 haben es auf die Longlist geschafft: Die Jury des Deutschen Buchpreises in Frankfurt hat ihre Auswahl bekanntgegeben.

Zwölf Autorinnen und acht Autoren dürfen hoffen: Sie haben es mit ihren Werken auf die Finalliste für den Deutschen Buchpreis geschafft. Unter den 20 ausgewählten Romanen sind auch sechs Debüts. Der Preis wird traditionell zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse verliehen – in diesem Jahr am 13. Oktober.

Die Jury habe sich bei der Sichtung von mehr als 200 Titeln nicht nur an sprachlicher Gestaltung und erzählerischer Form orientiert, sondern auch an der „beängstigenden Gegenwart“, erklärte Jurysprecherin Laura de Weck. „Unsicherheit bestimmt unsere Zeit“, so de Weck. Die Longlist zeige 20 herausragende Romane, die die Vielfalt und Brüchigkeit der Gegenwart widerspiegelten.

Die Auswahl basiert auf Neuerscheinungen zwischen Oktober 2024 und Mitte September 2025. Am 16. September kürzt die Jury die Liste auf sechs Titel für die sogenannte Shortlist.

Der Deutsche Buchpreis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen für deutschsprachige Literatur. Er ist mit 37.500 Euro dotiert: 25.000 Euro gehen an die Gewinnerin oder den Gewinner, die fünf weiteren Finalisten erhalten jeweils 2.500 Euro. Im vergangenen Jahr wurde Martina Hefter für ihren Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ ausgezeichnet.