Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache unter Frauen. Umso wichtiger ist es, mögliche Risikofaktoren umfassend zu erforschen. Bluthochdruck und Bewegungsmangel zum Beispiel sind gut bekannte Einflussfaktoren – andere Risiken blieben weitgehend unbeachtet, so die Autor:innen einer kürzlich im Journal Circulation veröffentlichten Studie. Ihre Untersuchung zeigt: Frauen, die von Stalking betroffen waren, erlitten in den darauffolgenden 20 Jahren deutlich öfter einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Insgesamt hatten die betroffenen Frauen ein 41 Prozent höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen als Frauen, die kein Stalking erlebt haben.