Duisburg. An einem Wochenende und auf einer Straße gingen der Polizei im Duisburger Norden gleich zweimal mutmaßliche Drogendealer ins Netz. Die Details.
Der Polizei sind im Duisburger Norden auf einer Straße gleich zwei Schläge gegen die Drogenkriminalität gelungen. Zunächst fiel Streifenbeamten demnach am Samstag, 16. August, um 22.25 Uhr auf der Lehrerstraße in Neumühl ein Mann auf, der auf einem E-Scooter sein Smartphone bediente. Bei der Überprüfung des 24-Jährigen bemerkten die Beamten, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag.
Duisburg-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!
Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Den konnte der Mann vor Ort zwar abwenden, weil er die offenen Forderungen beglich – allerdings fanden die Polizisten bei ihm auch ein Springmesser, mehrere Tütchen mit Cannabis und Bargeld in szenetypischer Stückelung. Wegen des Verdachts des Handels mit Cannabis wurde er vorläufig festgenommen, ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
Dorgendeal im Hinterhof: Duisburger Polizei schlägt zu
Am Sonntag, 17. August, war die Polizei um 11.40 schon wieder auf der Lehrerstraße unterwegs. Eine Anwohnerin hatte einen Drogendeal im Hinterhof ihres Hauses vermutet, vor Ort trafen die Beamten auf einen 19 Jahre alten Mann und eine 32 Jahre alte Frau. Auf einer Mülltonne neben ihnen lag eine Feinwaage, eine große Flasche Lachgas und eine Tüte mit weißem Pulver. Das versuchte der Mann noch auf den Boden zu schütten, die Polizisten konnten aber Spuren sichern.
Beim Mann fanden die Einsatzkräfte außerdem noch Kokain, Cannabis, ein Messer und Bargeld in szenetypischer Stückelung. Das Duo wurde in Gewahrsam genommen, die 32-Jährige erwartet ein Strafverfahren wegen des Besitzes von Kokain. Der 19-Jährige wurde einem Haftrichter vorgeführt, er sitzt nun in Untersuchungshaft.