Kommunalwahl in Aachen

Stadt sucht noch 500 Wahlhelfer für September

19.08.2025 – 13:35 UhrLesedauer: 1 Min.

urn:newsml:dpa.com:20090101:250207-935-442057Vergrößern des Bildes

Wahlhelfer bei der Arbeit (Symbolbild): In Aachen werden noch Kräfte gesucht. (Quelle: Sebastian Gollnow)

Die Stadt benötigt noch Unterstützung bei den anstehenden Kommunalwahlen. Interessierte können sich online oder per E-Mail melden.

Die Stadt Aachen hat einen Aufruf für zusätzliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gestartet. Demnach werden für die Kommunalwahlen am 14. September und die mögliche Stichwahl am 28. September noch rund 500 Freiwillige gesucht.

Insgesamt benötigt die Stadt etwa 2.300 Wahlhelfer, um einen reibungslosen Ablauf der Wahlen zu gewährleisten. Die Helfer für die Urnenwahl treffen sich am Wahlsonntag um 7.30 Uhr im zugeteilten Wahllokal, während das Briefwahlteam um 13 Uhr zusammenkommt. Die Wahlzeit dauert von 8 bis 18 Uhr. Anschließend zählen die Helfer die Stimmzettel aus und ermitteln das Wahlergebnis.

Für ihren Einsatz erhalten die Wahlhelfer ein „Erfrischungsgeld“ zwischen 50 und 60 Euro, je nach Funktion im Wahlvorstand. Interessierte können sich auf der Webseite aachen.de/wahlhilfe informieren und über ein Formular im Serviceportal der Stadt anmelden. Alternativ ist eine Bewerbung per E-Mail an wahlhilfe@mail.aachen.de möglich.

Voraussetzung für die Tätigkeit als Wahlhelfer ist ein Mindestalter von 16 Jahren und ein deutscher Personalausweis oder eine europäische eID-Karte. Für die Online-Anmeldung ist eine Authentifizierung durch die bundID mit Namen und Passwort erforderlich.