Trump und Selenskyj sind sich einig: Zum Schutz der Ukraine bräuchte es internationale Truppen. Doch die Koalition zögert: Sollen deutsche Soldaten wirklich mitziehen?

19. August 2025, 17:58 Uhr

1
Kommentare

Zusammenfassen

Schließen
Artikelzusammenfassung

Die Diskussion um Sicherheitsgarantien für die Ukraine prägt die politische Debatte. US-Präsident Trump signalisiert eine mögliche Beteiligung seines Landes an Friedenstruppen in der Ukraine. Deutschland steht vor der Frage, ob Bundeswehrsoldaten in das Land entsandt werden sollen. Die SPD zeigt sich uneins, während die CDU einen Einsatz für realistisch hält. Die Debatte über internationale Friedenstruppen bleibt ein Gedankenspiel, mit unklaren Perspektiven und Konfliktpotenzial.

Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.

Gefällt mir

Gefällt mir

Gefällt mir nicht

Gefällt mir nicht

Send

Sicherheit in der Ukraine: Könnten bald deutsche Soldaten in der Ukraine im Einsatz sein?

Könnten bald deutsche Soldaten in der Ukraine im Einsatz sein?
© Nikita Teryoshin für DIE ZEIT

Sicherheitsgarantien – dieses sperrige Wort prägt die Debatte über die Zukunft der Ukraine. Gemeint sind Vorkehrungen, die einen wie auch immer gearteten Waffenstillstand oder Friedensschluss zwischen Russland und der Ukraine absichern sollen. Genau darum ging es, als sich die europäischen Staats- und Regierungschefs und Wolodymyr Selenskyj am Montag mit US-Präsident Donald Trump trafen: Wie lässt sich Russland so abschrecken, dass es die Ukraine nicht erneut angreift?

US-Präsident Trump hat dabei signalisiert, dass auch sein Land sich an solchen Garantien beteiligen könnte. Eine Möglichkeit wären Friedenstruppen: Um die Ukraine vor einer erneuten Invasion zu schützen, könnten Soldatinnen und Soldaten anderer Länder in dem Land stationiert werden – vor allem aus Europa. Und da fällt der Blick schnell auf Deutschland, das sich gern als führender Unterstützer der Ukraine präsentiert. Hieße das auch: Bundeswehrsoldaten in der Ukraine?