Nach dem Tod von Ozzy Osbourne am 22. Juli 2025 hatte die BBC eigentlich geplant, am gestrigen Montag, den 18. August 2025 eine Dokumentation über den „Prinzen der Dunkelheit“ zu senden. Doch überraschenderweise wurde nichts daraus. Nur wenige Stunden vor der Ausstrahlung nahm die Sendeanstalt die Produktion ‘Ozzy Osbourne: Coming Home’ spontan wieder aus dem Programm — ohne Vorwarnung oder wirkliche Erklärung.

Schaun mer mal, dann sehn mer scho

Stattdessen lief eine Folge ‘Die Kunstjäger: Meisterwerk oder Fälschung?’. Bislang liegt von der BBC nur ein wenig aussagekräftiges Statement vor, das US Weekly eingeholt hat: „Der Film hat sich in den Zeitplänen herumbewegt. Und wir werden die neue Sendedetails bestätigen, sobald wir mehr wissen.“ Derzeit ist folglich unklar, wann die Dokumentation letztlich ausgestrahlt werden soll.

Empfehlungen der Redaktion

In dem Film sollte es ursprünglich um den Umzug von Ozzy Osbourne und seiner Gattin sowie Managerin Sharon zurück von Los Angeles nach Großbritannien und die anschließende Wiedereingliederung vor Ort gehen. Letztendlich veränderter sich dieser Plan, nachdem der Black Sabbath-Frontmann gesundheitlich Rückschläge hinnehmen musste — bekanntlich wurde bei dem Heavy-Metaller die Nervenkrankheit Parkinson diagnostiziert, außerdem brach eine alte Verletzung am Rücken wieder auf, die den Musiker lange Zeit ans Bett fesselte und ihm das Laufen zunehmend erschwerte.

Ozzy Osbourne segnete rund zweieinhalb Wochen nach seinem finalen Konzert am 5. Juli in Birmingham das Zeitliche. Bei „Back To The Beginning“ konnte sich der 76-Jährige noch von seinen Fans verabschieden. Nicht wenige interpretieren den Lauf der Dinge so, dass der Brite bis zu diesem ihm sehr am Herzen liegenden Event durchgehalten hat. Die offizielle Todesursache wurde Anfang des Monats bekannt. In der Sterbeurkunde, welche Ozzys Tochter Aimee beim Standesamt eingereicht hat und aus der die New York Times zitiert, heißt es: „Herzstillstand außerhalb des Krankenhauses, akuter Myokardinfarkt, Koronare Herzkrankheit und Parkinson mit autonomer Dysfunktion (gemeinsame Ursachen).“


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Simplecast

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren