24 Jahre nach „Der Schuh des Manitu“ läuft nun „Das Kanu des Manitu“ in den Kinos. Und dafür hat Michael Herbig nicht nur seine „Bullyparade“-Kollegen wieder versammelt, sondern auch eine wichtige Personalie aus Teil 1 zurückgebracht.

Mit fast zwölf Millionen verkauften Kino-Tickets ist die aus einer Sketch-Reihe der „Bullyparade“ hervorgegangene „Winnetou“-Parodie „Der Schuh des Manitu“ auch heute der erfolgreichste deutsche Film aller Zeiten seit Beginn der offiziellen Zählung. Da war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die Western-Komödie eine Fortsetzung bekommt – trotzdem hat sich Michael Bully Herbig damit ganze 24 Jahre Zeit gelassen.

Seit dem 14. August 2025 geben sich nun Bully, Christian Tramitz und Rick Kavanian mit „Das Kanu des Manitu“ noch einmal im Wilden Westen die Ehre. Neben dem Trio ist dabei Sky du Mont der einzige, der aus dem Vorgänger wieder zurückgekehrt – oder etwa doch nicht?

Tatsächlich gibt es noch einen weiteren Star, den Bully auch bei „Das Kanu des Manitu“ wieder dabei sein lässt: den bereits 2011 verstorbenen Friedrich Schoenfelder. Der Schauspieler und Synchronsprecher wirkte in „Der Schuh des Manitu“ als Erzähler mit.

Schoenfelder lieh seine Stimme internationalen Stars wie David Niven, Vincent Price oder Peter Cushing und war auch in zahlreichen Disney- und Pixar-Produktionen zu hören, darunter „Die Schöne und das Biest“, „Mulan“ und „Cars“.

Für „Das Kanu des Manitu“ holte Bully Herbig das Einverständnis von Schoenfelders Witwe ein und ließ die Stimme des Schauspielers mithilfe von Künstlicher Intelligenz rekreieren. Somit bleibt uns diese unverwechselbare Stimme als Hommage an Schoenfelder auch im neuen Film erhalten. Gegen Ende hören wir sie, wenn – wie schon im ersten Teil – zum Abschluss erzählt wird, was die Zukunft für Abahachi, Ranger und Co. alles bereit hält.

Auch Pumuckl klingt dank KI wie früher

Tatsächlich ist diese Technik inzwischen keine Ausnahme mehr. Auch beim „Pumuckl“-Revival von RTL kam sie zum Einsatz. Fast 40 Jahre lang lieh Hans Clarin dem rothaarigen Kobold seine Stimme. Für die Serie „Neue Geschichten vom Pumuckl“ holte man sich die Erlaubnis von Clarins Nachkommen, fütterte eine KI mit Sprachmaterial aus den alten Folgen und kombinierte diesen Input mit dem Tempo und der Modulation von Maximilian Schafroth, der zuvor am Set schon den Pumuckl eingesprochen hatte.

Übrigens: In „Der Schuh des Manitu“ spielt Marie Bäumer die weibliche Hauptrolle. Warum Uschi in „Das Kanu des Manitu“ fehlt, erfahrt ihr hier:

Die Hauptdarstellerin aus „Der Schuh des Manitu“ ist nicht mehr dabei: Deswegen fehlt Uschi in „Kanu des Manitu“