In der Gemeinde Steinhagen gibt es zwei Wahlbezirke für den Kreistag:
Wahlbezirk 125 umfasst Brockhagen, Obersteinhagen und den südlichen Teil des Steinhagener Ortskerns bis zur Queller Straße sowie die Upmann-Siedlung. Das entspricht den Gemeinderats-Wahlbezirken 9 bis 17.
Wahlbezirk 126, das sind alle Gebiete im Ortskern nordöstlich von Queller Straße, Woerdener Straße, Bahnhofstraße und Patthorster Straße, Amshausen, die Wohnsiedlungen rund um die Rote Erde, Osterfeldstraße und Heimchen-Siedlung. Das entspricht den Wahlbezirken 1 bis 8 der Gemeinderatswahl.
Die Kandidatinnen und Kandidaten in Wahlbezirk 125: Dirk Lehmann (CDU), Detlef Gohr (Grüne), Marie Sophie Hauhart (SPD), Michael Koch (UWG), Silke Waltraut Wehmeier (FDP), Dieter Walter Bahr (AfD) und Lisa Sieweke (Die Linke).
Die Kandidatinnen und Kandidaten in Wahlbezirk 126: Anette Laupichler (CDU), Valerie Augustin (Grüne), Harald Dietmar Arnold Godejohann (SPD), Klaus Peter Krebs (UWG), Lennart Hagemann (FDP), Dennis Frank (AfD) und Aydan Philip Schwarzer (Die Linke).
Vier der aktuellen Bewerberinnen und Bewerber sind bereits Kreistagsmitglieder: Dirk Lehmann (CDU), Detlef Gohr (Grüne), Marie Hauhart (SPD) und Silke Wehmeier (FDP). Marie Hauhart kandidiert bekanntlich auch für das Landratsamt. Die meisten Kandidatinnen und Kandidaten aus den Reihen der CDU, Grünen, SPD und FDP sind bekannte Steinhagener Gemeinderatsmitglieder. Viele seit Jahren: wie Dirk Lehmann (seit vielen Jahren zudem in der Spitze des CDU-Ortsverbandes) sowie die Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Detlef Gohr (zudem Vorsitzender des Ausschusses Klima und Umwelt), und der FDP, Silke Wehmeier.
Viele aktiv in der Steinhagener Kommunalpolitik
Anette Laupichler (CDU) tritt als Nachfolgerin von Detlef Temme erstmals zur Kreistagswahl an. Im Steinhagener Gemeinderat ist sie seit 2020 Mitglied und Vorsitzende des Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Ordnung. Valerie Augustin, Sprecherin der Grünen, Sachkundige Bürgerin im Schulausschuss und Sozialausschuss, tritt in Steinhagen auch als Bürgermeisterkandidatin an. Lennart Hagemann (FDF), ebenfalls bereits Sachkundiger Bürger, steht für den Gemeinderat auf Platz zwei der Reserveliste. Harald Godejohann, langjähriges Mitglied der Steinhagener SPD, kandidiert erstmals für den Kreistag.
Im Gegensatz zum Steinhagener Gemeinderat, für den sie nicht aufgestellt sind, treten die AfD und Die Linke bei der Wahl zum Kreistag indes doch in der Gemeinde an. Die Wahlbezirks-Kandidatinnen und -Kandidaten beider Parteien sind in Steinhagen politisch noch nicht in Erscheinung getreten und wohnen auch nicht alle in Steinhagen: Dieter Bahr (AfD) in Gütersloh, Lisa Sieweke (Die Linke) in Schloß Holte-Stukenbrock.
Auch die UWG, die sich in Steinhagen Ende vergangenen Jahres aufgelöst hat, ist als Verein auf Kreisebene weiter dabei. Ihr Kandidat Klaus Peter Krebs ist in Steinhagen bereits Sachkundiger Bürger im Gemeinderat gewesen, Michael Koch, der zwar in Steinhagen für die UWG antritt, wohnt in Halle.
Die Plätze auf den Reservelisten
Ein Blick auf die Reservelisten für die Kreistagswahl. Wo finden sich die Steinhagener Kandidaten wieder? Bei der CDU steht Dirk Lehmann relativ weit vorne, auf Platz neun, Anette Laupichler folgt erst auf Platz 24. Im Jahr 2020 gewann die CDU beide Steinhagener Wahlbezirke, Dirk Lehmann und Detlef Temme zogen damals direkt in den Kreistag ein. Auf der CDU-Reserveliste stehen des Weiteren Dr. Kinga Golus (Platz 46) und Ulrich Laupichler (Platz53).
Detlef Gohr ist 2020 für die Grünen über die Reserveliste in den Kreistag eingezogen. Er steht diesmal auf Platz 12. Auf Platz 15 folgen Maria Gladitz, auf Platz 19 Valerie Augustin und auf Platz 20 Ralf Lindert.
Bei der SPD führt die Landratskandidatin Marie Hauhart die Reserveliste an. Harald Godejohann steht auf Platz 27. Bei der UWG steht Klaus Peter Krebs auf Platz 8, Michael Koch auf Platz 14. Silke Wehmeier ist über die Reserveliste der FDP gut abgesichert: Sie steht auf Platz 2, Lennart Hagemann erst auf Platz 30. Keiner der beiden Steinhagener AfD-Kandidaten steht auf der Reserveliste der Partei. Und bei Die Linken ist Aydan Philip Schwarzer auf Platz 6 gesetzt.
Bei der Kreistagswahl 2020 holte die CDU in Steinhagen 33,71 Prozent, die SPD 30,63 Prozent, die Grünen erhielten 19,58 Prozent der Stimmen, die FDP, 5,65 Prozent, die AfD 5,03 Prozent, die FWG/UWG 3,01Prozent und Die Linke 2,38 Prozent. Der aktuelle Kreistag besteht aus 28 Mitgliedern der CDU, 15 der Grünen, 14 der SPD, sechs der UWG, vier der FDP und drei der AfD.