close notice

This article is also available in
English.

It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication.

Der erste Trailer zur zweiten Staffel von „Fallout“ ist da: Microsoft und Amazon haben das Video im Rahmen der Gamescom-Eröffnungsshow Opening Night Live veröffentlicht. Die zweite Staffel kommt dem Trailer zufolge im Dezember zu Prime Video.

Im Video sind Ausschnitte aus New Vegas zu sehen, die Gamern sehr bekannt vorkommen dürften. Auch der enigmatische Mr. House, der von Justin Theroux gespielt wird, wird gezeigt. Zudem hat erstmals eine Todeskralle (oder Deathclaw) ihren Auftritt, die viele Fans im ersten Teil vermisst haben – praktisch das Endboss-Monster unter den „Fallout“-Mutanten. Auch die Musik dürfte bei Spielern Nostalgie hervorrufen.

Dass die zweite Staffel maßgeblich in New Vegas spielen wird, hatte das Ende von Staffel 1 bereits. New Vegas gehört zu den beliebtesten Schauplätzen der Videospielvorlagen. Der Ableger „Fallout New Vegas“ ist für viele „Fallout“-Fans das beste Spiel der Rollenspiel-Reihe.

Eine zweite Staffel hatte Bethesda bereits kurz nach dem Launch der Serie im April 2024 angekündigt. Die zweite Staffel der Prime-Video-Serie wurde im kalifornischen Los Angeles gedreht. Staffel 1 war noch in New York City produziert worden.

Auftrieb für die „Fallout“-Reihe

Staffel 1 war sowohl für Amazons Streaming-Dienst Prime Video als auch für Microsoft ein großer Erfolg: Die Staffel war mit Zuschauerzahlen von über 100 Millionen nämlich nicht nur erfolgreich, sondern konnte auch die „Fallout“-Marke insgesamt ankurbeln. Mehrere „Fallout“-Titel konnten neue Spieler gewinnen und teilweise sogar Nutzerrekorde aufstellen.

Bethesda nutzte die Gelegenheit, um ein kleines Tech-Upgrade für „Fallout 4“ und neue Inhalte für „Fallout 76“ zu veröffentlichen. Auf neue „Fallout“-Spiele warten Fans derweil noch vergeblich. Bethesda arbeitet aktuell an einem neuen „Elder Scrolls“-Titel. In der Community gibt es aber die Hoffnung, dass zumindest ein vollwertiges Remaster oder Remake eines älteren „Fallout“-Titels im Stil von „Oblivion Remastered“ in Arbeit sein könnte.

(dahe)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig.

Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig,
wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden.

Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung!