19.08.2025

Die Dauerausstellungen von Gedenkstätte und NS-Dokumentationszentrum sowie dem Stadtmuseum Bonn öffnen am Sonntag, 31. August 2025, ein letztes Mal im Viktoriakarree in der Franziskanerstraße 9. Zum Jahresende verlassen die beiden Einrichtungen die Räumlichkeiten, ab September schließen sie für den anstehenden Umzug. Aus diesem Anlass laden Gedenkstätte und Stadtmuseum die Bürger*innen an dem Tag herzlich zur Finissage „Abschied und Neustart“ ein.

Die Finissage findet von 11 bis 12:30 Uhr statt und bietet ein Programm mit Vorträgen und musikalischer Begleitung. Florian Pauls, Leiter des Stadtmuseums Bonn, spricht über die geplante Interimsausstellung des Stadtmuseums. Astrid Mehmel, Leiterin der Gedenkstätte und des NS-Dokumentationszentrums, beleuchtet die Rolle der Einrichtung in der Stadt und am historischen Ort. Für Musik sorgt die Harfenistin Konstanze Jarczyk. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wer die beiden Dauerausstellungen vor dem Auszug noch einmal besuchen möchte, hat dazu an den beiden verbleibenden Wochenenden im August Gelegenheit. Samstags sind sie jeweils von 13 bis 18 Uhr, sonntags von 11 bis 16 Uhr geöffnet (auch am Tag der Finissage).

„Beide Einrichtungen werden selbstverständlich trotz der Schließung ihrer Dauerausstellungsflächen weiterhin Formate zur historisch-politischen Bildung und zur Stadtgeschichte anbieten“, sagt Dr. Birgit Schneider-Bönninger, Dezernentin für Sport und Kultur. Das Stadtmuseum wird ab September das Ernst-Moritz-Arndt-Haus verstärkt nutzen. Gedenkstätte und NS-Dokumentationszentrum werden ihre gedenkstättenpädagogische Arbeit mit Stadtrundgängen zu verschiedenen Themen sowie mit Workshops, unter anderem am historischen Ort in Endenich, fortsetzen.

In seiner Sitzung am 7. Juli 2025 beauftragte der Rat der Bundesstadt Bonn die Verwaltung mit der Klärung und Planung für die Ertüchtigung des geplanten Interimsstandorts für beide Einrichtungen auf dem Gelände der ehemaligen Pestalozzischule. „Im Namen der Bundesstadt Bonn möchte ich mich bei allen Besucher*innen und Leihgeber*innen für ihre langjährige Unterstützung bedanken“, so Schneider-Bönninger weiter. „Ich freue mich auf den bevorstehenden Neustart für Gedenkstätte und Stadtmuseum an neuen Orten in der Stadt.“

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Service bieten.
  3. Aktuelles. Zahlen. Fakten.
  4. Newsroom.
  5. Aktuelle Meldungen.
  6. Stadtmuseum und Gedenkstätte verabschieden sich aus der Franziskanerstraße

Erläuterungen und Hinweise