Duisburg. In zwei Fällen ist es am Wochenende zu Widerstand gegen Polizisten gekommen. Bei einer Verkehrskontrolle in Marxloh wurde ein 40-Jähriger aggressiv.
Die Polizei in Duisburg berichtet in zwei Fällen von Widerständen gegen Beamtinnen und Beamte. So soll es am Wochenende Situationen gegeben haben, bei denen Ordnungshüter beleidigt oder verletzt worden sind. Diese Details nennt die Polizei:
Duisburg-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!
Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Beamte wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag in die Husemannstraße gerufen. Dort hatten gegen 3 Uhr verschiedene Zeugen von Einbrüchen in ihre Keller berichtet. Da die Polizisten die Täter noch im Umkreis vermuteten, suchten sie die Gegend ab. Und die Beamten lagen richtig: Zwischen gestohlenem Diebesgut schlief einer der Tatverdächtigen auf einem Grünstreifen.
+++ Lassen Sie sich den Duisburg-Newsletter per E-Mail schicken: hier anmelden +++
„Als die Beamten ihn weckten, wurde er aggressiv und ausfallend“, heißt es in der Mitteilung der Behörde. Zudem nahmen sie starken Alkoholgeruch wahr. Bei der Feststellung seiner Personalien begann der 46-jährige Tatverdächtige, um sich zu schlagen und zu treten, und beleidigte die Einsatzkräfte. Anschließend wurde er in polizeiliches Gewahrsam gebracht, wo eine Blutprobe entnommen wurde. Nun erwarten ihn mehrere Strafanzeigen.
Auto parkt in zweiter Reihe: Beifahrer wird gegenüber Polizisten aggressiv
Am Samstagabend kam es dann erneut im Rahmen einer Verkehrskontrolle zu Widerstand gegen Beamte. Sie überprüften gegen 18.40 Uhr an der Dahlstraße in Marxloh ein in zweiter Reihe parkendes Auto. Ein Fahrer war nicht zu sehen, deshalb sprachen die Polizisten den Beifahrer an. Doch der 40-Jährige reagierte ablehnend und aggressiv. „Er stieg aus und kam bedrohlich auf die Beamten zu. Trotz mehrfacher Aufforderung blieb er weder stehen noch änderte er sein Verhalten“, erklärt die Polizei.
Zudem mischte sich dabei noch die Fahrerin und Ehefrau des Mannes ein. Beide wurden den Beamten gegenüber handgreiflich und beleidigten und bedrohten sie. Daraufhin legten die Einsatzkräfte ihnen Handschellen an und brachten sie ins polizeiliche Gewahrsam. Es wurden Strafanzeigen eingeleitet. Zwei Beamte erlitten leichte Verletzungen, konnten jedoch im Dienst bleiben.