Trotz Niederlage: Zschopauer Fußballerinnen erleben einzigartiges Pokalspiel
Fußball BSG-Damen freuen sich gegen CFC über tolle Kulisse – und eine Lehrstunde
Von Andreas Bauer
19.08.2025, 19:46 Uhr
-
Die Chemnitzerinnen waren den BSG-Damen fast immer einen Schritt voraus. Foto: Andreas Bauer
-
Trotzdem freuten sich die Gastgeberinnen über das gut gefüllte Stadion. Foto: Andreas Bauer
-
Mit zunehmender Spieldauer schwanden bei Zschopau die Kräfte. Foto: Andreas Bauer
-
Bei fast jeder Chemnitzer Ecke wurde es brenzlig. Foto: Andreas Bauer
-
Trotz der Niederlage wirkte die BSG Motor am Ende keineswegs frustriert. Foto: Andreas Bauer
1/5
Zschopau.
Dass auch klare Niederlagen ihre positiven Seiten haben, wissen nun die Fußballerinnen der BSG Motor Zschopau. Der Sachsenklasse-Vertreter, der bis zur vergangenen Saison im Kreismaßstab noch auf Kleinfeld spielte, musste sich in der ersten Runde des Sachsenpokals dem Chemnitzer FC mit 0:14 (0:5) geschlagen geben. Trotzdem wirkten die Gastgeberinnen nach der Pleite gegen den sächsischen Vizemeister, der beinahe in die Regionalliga aufgestiegen wäre, keineswegs frustriert.
Zuschauerzahl versechsfacht
„Für uns war das eine Wertschätzung“, sagt Zschopaus Spielertrainerin Julia Weiße über die für ihre Mannschaft beeindruckende Kulisse. Fast 180 Fans – sowohl der Gastgeber als auch aus Chemnitz – wurden im Stadion in der Sandgrube gezählt. Zum Vergleich: Sonst kommen zu Heimspielen der BSG nicht mehr als 30 Zuschauer vorbei. Diesmal waren es fast sechsmal so viele. Und von keinem gab es negative Kommentare zum Auftritt der Gastgeberinnen, die stattdessen für ihre Einstellung gelobt wurden. „Gut gekämpft“, hieß es von vielen Beteiligten, zumal im Vorfeld ohnehin niemand an eine Sensation geglaubt hatte.
Trainingslager soll helfen
„Wir wussten, was auf uns zukommt“, sagt Julia Weiße, die sich dennoch eine andere Anfangsphase gewünscht hätte. In den ersten 10 bis 15 Minuten wollten die Motorradstädterinnen ihren Kasten sauber halten, stattdessen stand es da schon 3:0 für den Favoriten. Immerhin schlugen sich die Motor-Kickerinnen in der restlichen ersten Halbzeit wacker, kassieren nur noch zwei weitere Gegentore. Nach der Pause schwanden die Kräfte, was auch mit dem Trainingslager zu tun haben könnte, aus dem die Zschopauerinnen kamen. Das soll zu einer guten Saison in der Sachsenklasse ebenso beitragen wie das Pokalspiel gegen den CFC. „Wir konnten uns viel abschauen“, sagt Julia Weiße zum Beispiel über das schnelle Passspiel und die geschickten Spielverlagerungen.