1. Startseite
  2. Kassel

DruckenTeilen

Frau Leimann wird beim Deutsch-Holländischen Stoffmarkt in der Messehalle ihre Stoffe und Textilien präsentieren. Frau Leimann wird beim Deutsch-Holländischen Stoffmarkt in der Messehalle ihre Stoffe und Textilien präsentieren. © privat

Am Samstag, 30. August, verwandelt sich der Vorplatz der Messe Kassel an der Damaschkestraße in ein buntes Paradies für alle, die das Nähen lieben. Von 10 bis 17 Uhr laden rund 30 Händler aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien dazu ein, Stoffe zu entdecken, zu vergleichen und natürlich auch zu fühlen.

Große Auswahl: Der Deutsch-Holländischen Stoffmarkt in der Messehalle bietet Stoffe und Textilien für jeden Geschmack und Anlass. Große Auswahl: Der Deutsch-Holländischen Stoffmarkt in der Messehalle bietet Stoffe und Textilien für jeden Geschmack und Anlass. © Privat

Die Auswahl ist riesig: Von modischen Stoffen für die neue Herbstgarderobe über farbenfrohe Kinderjerseys bis hin zu robusten Outdoorstoffen reicht das Angebot. Besonders beliebt sind auch die dekorativen Interieurstoffe, mit denen sich das Zuhause gemütlich und individuell gestalten lässt. Ergänzt wird die Vielfalt durch Schnittmuster, Knöpfe, Reißverschlüsse und viele andere kleine Schätze, die das kreative Arbeiten perfekt abrunden.

Alles, was das (Textil-)Herz begehrt, findet sich auf dem Deutsch-Holländischen Stoffmarkt in Kassel.Alles, was das (Textil-)Herz begehrt, findet sich auf dem Deutsch-Holländischen Stoffmarkt in Kassel. © privatWeit mehr als ein Einkauf

Ein Besuch auf dem Stoffmarkt ist mehr als nur ein Einkauf. Wer Stoffe in die Hand nimmt, spürt sofort die Unterschiede in Qualität und Haptik, sieht die Farben im natürlichen Licht und lässt sich von den Mustern inspirieren. Viele Besucherinnen und Besucher berichten, dass sie genau hier die entscheidende Idee für ihr nächstes Nähprojekt gefunden haben.

Neben Stoffen und Textilien gibt es auf dem Stoffmarkt in Kassel natürlich auch eine fachkundige Beratung.Neben Stoffen und Textilien gibt es auf dem Stoffmarkt in Kassel natürlich auch eine fachkundige Beratung. © privat

Dazu kommt die besondere Atmosphäre: Es wird beraten, gefachsimpelt und ausprobiert, während zwischen den Ständen neue Kontakte entstehen und alte Bekannte wiedergetroffen werden. Nähen bedeutet hier nicht nur Kreativität, sondern auch Gemeinschaft und Nachhaltigkeit – wer selbst gestaltet, schafft langlebige Einzelstücke mit persönlicher Note.

Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt bietet weit mehr als nur ein Einkaufserlebnis.Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt bietet weit mehr als nur ein Einkaufserlebnis. © privat

Der Eintritt zum Deutsch-Holländischen Stoffmarkt ist frei. Weitere Informationen zum Stoffmarkt in Kassel und zu allen Terminen finden Interessierte unter www.stoffmarkt-expo.de