Immer mehr Jugendliche nutzen soziale Medien wie Instagram und Tiktok, einer Forsa-Umfrage im vergangenen Jahr zufolge sind es inzwischen mehr als 90 Prozent. Da bleibt es nicht aus, dass sich auch Betrüger die Plattformen zunutze machen, erst vor Kurzem wurde ein salafistischer Prediger in Düsseldorf wegen Spendenbetrugs über Instagram verurteilt. Und manchmal geht die Gefahr sogar von anderen Jugendlichen aus, wie jetzt ein Fall des Düsseldorfer Amtsgerichts zeigt. Dort musste sich ein 15-jähriges Mädchen am Dienstag wegen räuberischer Erpressung verantworten. Ihr Opfer: ebenfalls gerade einmal 19 Jahre alt.