Tom Morello hat vor zwei Tagen via Instagram eine persönliche Anekdote aus der Anfangszeit seiner Musikkarriere geteilt, deren Bogen sich bis zum finalen Konzert von Rage Against The Machine vor drei Jahren spannt: “Vor ein paar Tagen war das 3-jährige Jubiläum unserer finalen Rage-Against-The-Machine-Show im Madison Square Garden 2022. 1990 war ich mit meiner damaligen Band Lock Up auf Tour und wir haben an meinem Geburtstag eine Show im ländlichen Pennsylvania gespielt”, erinnert er sich. “Es ist absolut niemand aufgetaucht. Wirklich niemand. Danach saßen wir ziemlich bedröppelt in unserem Motelzimmer und ich habe unseren kettenrauchenden Bassisten gebeten, mir eine Zigarette zu geben.”

Morello hatte bis dahin noch nie eine Zigarette angerührt und sollte das bis vor drei Jahren auch nicht. Der Gitarrist packte sie nämlich in seinen Gitarrenkoffer und sagte: “Die werde ich rauchen, wenn ich den Madison Square Garden ausverkaufe”, erinnert sich Morello. “32 Jahre später, bei der letzten Madison-Square-Garden-Show, habe ich sie dann aus dem Koffer geholt (sie wurde über die Jahre mehrfach ersetzt) und darüber nachgedacht, sie zu rauchen. Aber na ja, ich hasse rauchen immer noch, also habe ich’s gelassen. Danach habe ich die Zigarette auf meinen Kaminsims gelegt, direkt neben das Deko-Platin-Ticket für die fünf ausverkauften Shows. Ich habe nichts als Liebe und Dankbarkeit für die Band und die Fans, dafür, dass sie diesen wirklich unwahrscheinlichen Traum wahr gemacht haben”, schließt er.

Rage Against The Machine offenbar aufgelöst

Ein offizielles Statement zum Ende der Alternative-Crossover-Helden steht zwar weiterhin aus, aber aus Morellos Beitrag liest sich, dass eine Zukunft für die Band gerade nicht in Sicht ist. Laut Drummer Brad Wilk sollte es zuletzt keine weiteren Touren geben. Auch Bassist Tim Commerford gab an, nichts über den aktuellen Status der Band zu wissen, und auch ein Statement von Morello vor zwei Jahren machte wenig Hoffnung auf eine baldige Reunion. Weiterhin befinde sich die Band in einer “Zeit der Heilung”. Einziger Lichtblick: Der wieder genesene Zack de la Rocha könnte nochmal mit seiner alte Hardcore-Band Inside Out in Erscheinung treten. Aber auch das scheint eher unwahrscheinlich, nachdem die diffusen Ankündigungen Ende 2024 sich im Sande verlaufen haben.

Heutige Relevanz

In einem Interview mit “The Strombo Show” sprach Morello kürzlich über Bands, die ihn aktuell bewegen und die heutige Relevanz von Rage Against The Machine. Außerdem schlug er sich auf die Seite von Trump-Kritiker Bruce Springsteen, nachdem dieser zuletzt Ziel mehrerer Angriffe durch den US-Präsidenten wurde.

Liebe Leserin, lieber Leser!
Diesen Artikel haben wir für euch gerne kostenlos zugänglich gemacht. Zugleich ist es für einen konzernfreien Verlag wie unseren entscheidend, bei unserer Arbeit finanziell unterstützt zu werden. Nur so können wir euch auch weiterhin guten und unabhängigen Musikjournalismus liefern, wie ihr es seit über 30 Jahren von uns kennt. Wenn ihr uns dabei helfen möchtet, freuen wir uns, wenn ihr euch einfach mal ein Bild vom Angebot macht , das wir den Abonnentinnen und Abonnenten unseres Exklusiv-Bereichs VISIONS+ bieten. VISIONS + heißt mehr Artikel, mehr Musik, mehr für euch.

Hier entlang!