Veröffentlicht: Mittwoch, 20.08.2025 05:12
Nicht einmal die Hälfte der Mülheimer Azubis wohnt in unserer Stadt. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Landes.
© Martin Möller / Funke Foto Services
Die Abteilung IT.NRW hat eine interaktive Karte entwickelt. Hier können wir sehen, wie viele Azubis im dualen Bereich Ende letzten Jahres registriert waren und aus welchen Städten sie kommen. Mülheim liegt demnach bei einem Anteil von 44 Prozent. Dahinter folgen Essen, Oberhausen und Duisburg. Die Verhältnisse können sich seitdem auch noch verschoben haben, heißt es. Viele Azubis ziehen nach Vertragsabschluss mit etwas Verzögerung in die Stadt ihres Arbeitgebers. Die Arbeitsagentur sagt, dass sich Auszubildende bei der Wahl ihrer Stelle nicht nur in der eigenen Stadt umsehen sollten. Wer räumlich flexibel ist, bekomme häufig in anderen Städten oder Kreisen eine Stelle, die besser zu den eigenen Wünschen passt. So sind in Mülheim sogar Azubis registriert, die aus Rheinland-Pfalz, Sachsen oder Schleswig-Holstein kommen.