Das Tretbootrennen in Münster geht in die nächste Runde. (Foto: Tretbootrennen)Das Tretbootrennen in Münster geht in die nächste Runde. (Foto: Tretbootrennen)

Das beliebte Tretbootrennen auf dem Aasee geht am 31. August 2025 in die 14. Auflage – und das mit Rekordbeteiligung. Wie die Veranstalter in einer Medienmitteilung erklären, können diesmal 32 Teams an den Start gehen, sieben mehr als im Vorjahr. Die Boote werden erneut von der Segelschule Overschmidt gestellt.

Der Startschuss fällt um 11:00 Uhr beim Segelclub Münster. Ziel des Wettbewerbs ist es, sportlichen Ehrgeiz mit einem guten Zweck zu verbinden: Alle Einnahmen kommen der Kinderkrebshilfe Münster e.V. zugute. Auch abseits des Wassers wird einiges geboten. Wie es in der Mitteilung heißt, wurde das Rahmenprogramm für Familien deutlich erweitert. Neben bekannten Unterstützern wie Liba Getränke, Krimphove, Raphaels Eis und dem Atlantic Hotel gibt es diesmal auch Spezialitäten der Event-Leezen sowie herzhafte Gerichte von Tayibat. Für Kinder und Familien sorgen Aktionen wie das Smoothie Bike der Strong Partners und des Super Biomarkts, Sackloch-Werfen oder ein Glücksrad für Abwechslung.

Ein besonderer Anreiz dürfte die große Tombola sein: Mehr als 100 Preise warten auf die Gewinner, darunter als Hauptpreis ein Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro, gesponsert von den Provinzialer Helfern e.V. Der Erlös der Verlosung wie auch alle Einnahmen der Veranstaltung werden nach dem Rennen direkt an die Kinderkrebshilfe übergeben. Im vergangenen Jahr kamen auf diese Weise 41.150 Euro zusammen – ein Rekord, an den die Veranstalter in diesem Jahr anknüpfen wollen.