Im Berliner Pokal fand am Wochenende die 1. Runde statt. Zu einer der Überraschungen gehört das frühe Pokal-Aus von Viktoria Berlin. Souverän in die nächste Runde eingezogen ist hingegen der Influencer-Klub Delay Sports.
Viktoria Berlin scheidet als einziger Oberligist im Berliner Pokal aus
Nach dem Abstieg aus der Regionalliga setzt sich für den FC Viktoria Berlin die Krise fort. Der ehemalige Drittligist verlor die ersten beiden Spiele in der Oberliga. Bei Croatia Berlin setzte es eine 0:1-Niederlage, das erste Heimspiel ging mit 1:3 gegen den SV Lichtenberg 47 verloren. Auch im Pokal konnte der Absteiger kein Erfolgserlebnis sammeln. Als einziger Oberligist flogen die Himmelblauen in der 1. Runde raus. Beim Sechstligisten Polar Pinguin setzte es eine 2:3-Niederlage.
Neben den Pinguinen hat auch Delay Sports einen höherklassigen Verein aus dem Pokal geworfen – dies überraschte allerdings die wenigsten. Einen deutlichen 6:1-Heimerfolg feierte der Bezirksligist beim Spiel gegen den Landesligisten BSV 1892. Der Influencer-Verein um Gründer Elias Nerlich kegelte bereits im Vorjahr mehrere höherklassig spielende Mannschaften aus dem Wettbewerb, ehe man am späteren Pokalsieger BFC Dynamo scheiterte.
BFC Dynamo macht 1. Runde im Berliner Pokal am Mittwoch komplett
Für den Titelverteidiger BFC Dynamo steht das Erstrundenspiel im DFB-Pokal noch an. Der Serienmeister der DDR war am Wochenende im DFB-Pokal im Einsatz und musste sich dem VfL Bochum nach Verlängerung geschlagen geben. Am Mittwochabend komplettiert das Duell zwischen dem VfB Concordia Britz und dem BFC Dynamo dann die 1. Runde im Berliner Pokal. Dort gehört der BFC wieder zu den Favoriten auf den Titel. Der amtierende Titelträger ist einer von vier Regionalligisten im Wettbewerb.
Zehlendorf knapp, Altglienicke deutlich, BFC Preußen ohne Spielantritt weiter
Hertha 03 Zehlendorf startete mit einem 2:1-Erfolg bei den Spandauer Kickers in den Wettbewerb, die VSG Altglienicke feierte einen 11:1-Sieg beim SV Adler Berlin und dem BFC Preussen wurde die Partie beim SSV Köpenick-Oberspree mit 2:0 gewertet. Ein Todesfall beim Gastgeber sorgte für eine kurzfristige Spielabsage und die damit verbundene Wertung zu Gunsten des Gastes. Der Regionalliga-Aufsteiger wäre zwar für eine Neuansetzung der Partie bereit gewesen, die Regularien machen dies allerdings nicht möglich.
Die Ergebnisse aller Spiele der 1. Runde im Berliner Pokal sowie die Übersichten der Mannschaften, die noch im Rennen bzw. bereits ausgeschieden sind, findet ihr zu allen Verbandspokalen in unserem Verbandspokal-Guide:
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9