Die Rekordsumme von 250 Millionen Euro ist am Dienstagabend in der europäischen EuroMillions-Lotterie geknackt worden und nach Frankreich gegangen. Dies stelle den größten französischen Gewinn in einem Ziehungsspiel dar, gab der Wett- und Glücksspielanbieter FDJ United (ehemals Française des Jeux) in einer Pressemitteilung bekannt. Der bisherige Rekordgewinn auf französischem Boden lag bei 220 Millionen Euro, der im Jahr 2021 im Rahmen von EuroMillions nach Tahiti, Französisch-Polynesien ging.

Die 250 Millionen Euro, die die EuroMillions-Obergrenze darstellen, waren bereits im Jahr 2025 in Österreich und Irland gewonnen worden. Der Jackpot erreichte am Dienstag seine maximale Höhe, da kein Spieler die fünf richtigen Zahlen und die zwei Sterne in der Ziehung vom 15. August, die einen potenziellen Gewinn von 234 Millionen Euro aufwies, richtig getippt hatte.

Lesen Sie auch:Der Mann, der Luxemburgs Lotto-Millionäre an die Hand nimmt

Um die Rekordsumme zu gewinnen, hatte der Glückspilz aus Frankreich die Zahlen 24-31-34-41-43 sowie die Zusatzzahlen 6 und 8 gespielt. Der Gewinner oder die Gewinnerin hat nun 60 Tage Zeit, um das Geld zu reklamieren.