Essen-Altenessen. Im Juli hatte es in einer Wohnung des Gebäudes in Altenessen gebrannt. Durch das Löschwasser entstanden auch Schäden in den Räumen der Bücherei.
Die Stadtteilbibliothek Altenessen ist bald wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Das teilt die Stadt Essen mit. Am Montag, 25. August, werde der Betrieb aufgenommen.
Aufgrund eines Brandes in dem Wohn- und Geschäftsgebäude an der Altenessener Straße 343, in dem die Stadtteilbibliothek untergebracht ist, musste sie am 3. Juli kurzfristig geschlossen werden. Tausende Liter Löschwasser benötigte die Feuerwehr, um einen verheerenden Brand im Dachgeschoss des Gebäudes zu löschen.
Essen-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!
Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Essen-Newsletter: hier abonnieren | Social Media: Facebook, Instagram & WhatsApp | Unsere Schwerpunkte: Polizei- und Feuerwehr + Innenstadt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus ganz Essen: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West +++
Dadurch war auch in den Räumlichkeiten der Bibliothek ein Schaden entstanden, der nun behoben worden sei. Die 13.000 Bücher der Stadtteilbibliothek waren nach Angaben der Stadt Essen nicht betroffen. Sämtliche Medien seien unbeschädigt und konnten auch während der Reparaturarbeiten vor Ort bleiben.
Geöffnet ist die Stadtteilbibliothek Altenessen montags von 14 bis 18.30 Uhr, dienstags, mittwochs und freitags von 10 bis 17 Uhr.