Foto: Moritz Koch

Am Freitag, 22. August, eröffnet im Landesmuseum die Ausstellung „Memories of Another Tomorrow“ mit inszenierter Fotografie von Moritz Koch. Die Eröffnung beginnt um 19:30 Uhr mit Grußworten, einem Weinempfang, anschließender Ausstellungsbegehung und Musik im Innenhof – der Eintritt ist frei.

Mit „Memories of Another Tomorrow“ zeigt das Landesmuseum Mainz erstmals eine museale Einzelausstellung des Künstlers Moritz Koch. Zu sehen sind drei groß angelegte Fotoserien, die aktuelle gesellschaftliche Fragen in retro-futuristischen Bildwelten verhandeln. Zwei davon – „Notes from Future“ und „Forgotten Path“ – werden erstmals öffentlich präsentiert.

Koch ist bekannt für aufwendig inszenierte Fotografien, die an Filmstills erinnern: Mit bis zu 200 Komparsen, historischen Fahrzeugen, cineastischer Lichtsetzung und präziser Bildregie entstehen Szenen zwischen Science-Fiction und Gesellschaftsbild, zwischen Fiktion und Realität. Ergänzt wird die Ausstellung durch 360-Grad-VR-Kunstwerke sowie Einblicke hinter die Kulissen der aufwendigen Produktionen.

Die Ausstellungseröffnung am 22. August findet als spätsommerliches Abendevent statt. Nach einem kurzen Empfang um 19:30 Uhr folgen die Ausstellungsbegehung und eine Filmvorführung im Forum. Ab 21:00 Uhr legt das Elektronik-Kollektiv „Enormes Rauschen“ im Innenhof auf. Der Eintritt ist frei.

Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt der Landeshauptstadt Mainz und der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz.